17. Oktober 2025
„Schnippelparty“ in Neukircher Pastoratsscheune
Neukirchen (Malente). Lebensmittel, die die Grenze ihrer Haltbarkeit erreichen, einfach wegzuwerfen, das ist wenig nachhaltig. Das Frauenwerk Ostholstein lädt deshalb am Freitag, 24. Oktober wieder einmal zu einer Schnippelparty in der Zeit von 17 bis 20 Uhr in die Pastoratsscheune in Neukirchen (Malente) ein.
13. Oktober 2025
Zuversicht fassen in trüben Zeiten
Eutin. Regnerisches Wetter, trübe Gedanken – der Herbst kann die Laune ganz schön drücken.
9. Oktober 2025
Hubertusmesse in St. Michaelis in Eutin
Eutin. Zu einer Hubertusmesse am Sonntag, 19. Oktober um 18 Uhr in der St. Michaelis-Kirche laden die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Eutin und der Hegering Eutin ein.
7. Oktober 2025
80 Jahre Kriegsende – Ausstellung und Gottesdienst
Burg auf Fehmarn. In St. Nikolai in Burg auf Fehmarn wird noch bis 26. Oktober die Wanderausstellung „1945 – Kriegsende und Neubeginn. Die Lübecker Bucht vor 80 Jahren“ gezeigt und zwar täglich in der Zeit von 10 bis 16 Uhr. In einem Gottesdienst am 12. Oktober um 11 Uhr wird es um 80 Jahre Kriegsende auf Fehmarn gehen.
2. Oktober 2025
Pilgern durch Wald und Moor
Curau. Der Sommer hat sich verabschiedet, die Wälder werden stiller: Wer den Übergang in die herbstliche Jahreszeit bewusst gehen möchte, ist am Sonnabend, 11. Oktober zum „Pilgern durch die Jahreszeiten“ eingeladen.
2. Oktober 2025
Stein für Stein: Neue Küche für Kita in Tansania
Schönwalde/Magoye. Ein durch Spenden der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schönwalde und aus Mitteln des Kirchlichen Entwicklungsdienstes der Nordkirche finanziertes Projekt in Tansania macht gute Fortschritte: Beim Bau einer neuen Küche für den Kindergarten in der langjährigen Partnergemeinde Magoye stehen inzwischen die Grundmauern.
2. Oktober 2025
Kirchengemeinden in Ostholstein feiern Erntedank
Ostholstein. Überall in den Kirchengemeinden (nicht nur) in Ostholstein wird am Sonntag, 5. Oktober Erntedank gefeiert, meist mit festlich geschmückten Altären und oft mit einem besonderen Programm.
25. September 2025
„Frauen im Widerstand“ in Stockelsdorf
Stockelsdorf. Der Widerstand gegen das NS-Regime wird vor allem mit Männern und ihren Taten in Verbindung gebracht. Die Wanderausstellung „Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus“ zeigt einige der vielen weiblichen Persönlichkeiten, die gegen das Unrechtsregime aufbegehrten. Die Schau wird ab Dienstag, 30. September bis zum 29. Oktober in der Kirche Stockelsdorf gezeigt.
24. September 2025
Nacht der Kirchen in Bad Schwartau
Bad Schwartau. Die christlichen Kirchen der Stadt öffnen am Samstag, 27. September einen Abend lang ihre Türen und laden ein zu vielfältigen Erlebnissen rund um den Glauben. Beteiligt ist auch die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schwartau mit ihren drei Kirchen und der Georgskapelle.
22. September 2025
Rundgang über den Neustädter Friedhof
Neustadt. Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Neustadt in Holstein und das Museum "zeiTTor " laden am Samstag, 27. September zum dritten Teil ihrer Veranstaltungsreihe "Leben - Und dann? – Gräber und Geschichte(n)" ein.
22. September 2025
Kräfte sammeln im Eutiner Schlossgarten
Eutin. Nun hat der Herbst nicht nur meteorologisch, sondern auch kalendarisch (22. September) begonnen.
16. September 2025
Tag des Friedhofs in Malente
Malente. Am Sonntag, 21. September wird es bunt und lebendig auf dem Friedhof in der Rosenstraße in Malente: Die Kirchengemeinde lädt ab 11 Uhr ein zum Tag des Friedhofs.
15. September 2025
Frommer Menschenfischer: Abschied von Pastor Prahl
Gnissau. In der vollbesetzten Kirche St. Katharinen in Gnissau ist am vergangenen Sonntag Pastor Volker Prahl in den Ruhestand verabschiedet worden. Pröpstin Christine Halisch entpflichtete den 66-Jährigen und sprach ihm gemeinsam mit der künftigen Gnissauer Vertretungspastorin Carola Beno und Pastor Florian Gottschalk aus Curau einen Segen für die Zukunft zu.
8. September 2025
Taufgottesdienst an der Steilküste
Weissenhaus. „Eintauchen ins Leben“ stand auf dem Programm des Strandgottesdienstes der Kirchengemeinden Hohenstein und Hansühn am vergangenen Sonntag, 7. September.
6. September 2025
Jugendarbeit ist Zukunftsarbeit
Gnissau. Pastor Volker Prahl wird am 14. September in den Ruhestand verabschiedet.
1. September 2025
Fragen nach Gerechtigkeit stellen
Eutin. Unter der Überschrift „Fragen der Gerechtigkeit“ lädt das Evangelische Frauenwerk des Kirchenkreises in den kommenden Monaten zu einer fünfteiligen Workshopreihe in Eutin und Plön ein. Los geht es am Montag, 15. September um 18 Uhr im Evangelischen Zentrum (Schloßstr. 13) in Eutin.
1. September 2025
Benefiz-Konzert in
Hansühner ChristuskircheHansühn. Unter dem Titel „Kunst für den Frieden“ lädt die Evangelische Kirchengemeinde Hansühn am Samstag, 6. September um 18 Uhr zu einem Benefiz-Konzert in die Christuskirche Hansühn ein.
29. August 2025
Lesung mit Susanne Bienwald
Eutin. Der kindliche Traum vom Fliegen, der hat nur wenig mit einer Flugreise zu tun. Schwerlos durch die Lüfte dahingleiten, die Richtung selbst bestimmen und frei sein, das ist dem Menschen nicht gegeben.
25. August 2025
Pilgern durch den Eutiner Schlossgarten
Eutin. Der Urlaub ist vielleicht schon vorbei, der Sommer geht auf seine letzte Etappe.
25. August 2025
Klavierabend an historischem Wiener Flügel
Timmendorfer Strand. Zu einem Klavierabend auf einem historischen Wiener Flügel von 1850 lädt die Kirchengemeinde Timmendorfer Strand am Freitag, 29. August um 19 Uhr ins Pastor-Pfeiffer-Haus (Zur Waldkirche 1, oberer Eingang) ein.
21. August 2025
Dachreiter als Symbol der Zusammenarbeit
Heiligenhafen. Seit 25 Jahren schmückt der Dachreiter die Stadtkirche in Heiligenhafen. Aus diesem Anlass wurde am vergangenen Sonntag ein überaus gut besuchter Gottesdienst gefeiert.
19. August 2025
Abschied von Malenter Pastor Dennis Pferdemenges
Malente. Zum 1. September wechselt Pastor Dennis Pferdmenges in den Nachbarkirchenkreis und wird seinen Dienst im Pfarrsprengel von Lübeck-Travemünde und Lübeck-Kücknitz antreten. Er wird am Sonntag, 24. August um 14 Uhr in der Maria-Magdalenen-Kirche in Malente durch Pröpstin Christine Halisch entpflichtet.
19. August 2025
Treckergottesdienst
mit MeeresblickHansühn/Hohenstein. Rund 160 Menschen nahmen am vergangenen Sonntag am 4. Hansühner Treckergottesdienst teil.
12. August 2025
Abschied von Fehmarn-Pastor Noel-Hendrik Klentze
Bannesdorf. Mit einem feierlichen Gottesdienst in der St.-Johannis-Kirche in Bannesdorf auf Fehmarn hat sich Pastor Noel-Hendrik Klentze am vergangenen Sonntag aus dem Pfarrsprengel Fehmarn verabschiedet.
8. August 2025
Großes Chorkonzert
mit Gästen aus GubenTimmendorfer Strand. Am Dienstag, 19. August musizieren die Ensembles der Klosterkirche Guben unter der Leitung von KMD Hansjürgen Vorrath um 19 Uhr in der Waldkirche in Timmendorfer Strand.
8. August 2025
Ausstellung „Frauen im Widerstand“ in St. Nikolai
Bliesdorf/Burg auf Fehmarn. Der Widerstand gegen das NS-Regime wird vor allem mit Männern und ihren Taten in Verbindung gebracht. Die Wanderausstellung „Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus“ belegt, wie viele weibliche Persönlichkeiten gegen das Unrechtsregime aufbegehrten.
4. August 2025
Zelten im Ahrensböker Pastoratsgarten
Ahrensbök. „KTSMS“ -Kinder-Theater-Spiel-Musik und Spaßtage: Kinder, Jugendliche und Erwachsene zelteten am vergangenen Wochenende bei Wind und Regen im Pastoratsgarten.
30. Juli 2025
Segenszelt beim Straßenkunstfestival
Scharbeutz. Wenn von Donnerstag, 31. Juli bis zum Sonntag, 3. August Straßenkünstler für ein vielfältiges Spektakel in Scharbeutz sorgen, ist auch der Kirchenkreis Ostholstein mit einem „Segenszelt“ dabei.
28. Juli 2025
30 Bibeln für die
Voß-Schule EutinEutin. Zwei große Kartons mit zusammen 30 Bibeln haben Jan Ole Wiechmann und Jannika Peters von der Voß-Schule Eutin kürzlich bei Pröpstin Christine Halisch und dem Vorstand der Eutiner Bibelgesellschaft im Evangelischen Zentrum abgeholt.
28. Juli 2025
Ausstellung „Frauen im Widerstand“ zieht von Malente nach Bliesdorf
Malente/Bliesdorf. Die Ausstellung "Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus" wandert von Malente in die Kapelle Bliesdorf. Am Dienstag, 29. Juli um 19 Uhr findet im Haus der Kirche (Janusallee 5) in Malente aber noch eine Finissage mit einem Vortrag der Eutiner Literaturwissenschaftlerin Susanne Bienwald statt.
24. Juli 2025
Neue Beschallungsanlage in Malenter Kirche
Malente. Die Maria-Magdalenen-Kirche im Herzen Malentes ist nicht nur ein Ort der Andacht und des Gottesdienstes, sondern auch der Kultur. Mit der Installation einer hochmodernen Beschallungsanlage öffnet sich das historische Gebäude nun noch weiter für vielfältige kulturelle Veranstaltungen – von Kirchenkinos über Konzerte bis hin zu Theateraufführungen. Möglich gemacht wurde das Projekt durch eine Förderung der AktivRegion Schwentine-Holsteinische Schweiz e.V.
22. Juli 2025
Pilgern in grüner Oase Eutiner Schlossgarten
Eutin. Am Samstag, 26. Juli findet um 15 Uhr wieder das Pilgern durch den Eutiner Schlossgarten statt.
18. Juli 2025
Gottesdienst zu Abschieden und Neuanfängen im Kirchenkreis
Neustadt/Gleschendorf. In einem Gottesdienst in der Stadtkirche von Neustadt sind am Donnerstag (17. Juli) vier Mitarbeiterinnen verabschiedet worden. Zugleich wurden 14 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (drei davon waren verhindert) durch Pröpstin Christine Halisch, Propst Dirk Süßenbach und Kita-Werk-Geschäftsführerin Karin Meier willkommen geheißen. Sie werden unter anderem in den Beratungsstellen, beim Diakonischen Werk des Kirchenkreises, im Kita-Werk sowie in der Verwaltung die Dienstgemeinschaft verstärken.
13. Juli 2025
Synode: Neuer Weg bei der Friedhofsbewirtschaftung
Wintershagen. Der Kirchenkreis Ostholstein geht bei der Organisation kirchlicher Friedhöfe einen neuen Weg und führt in einem Pilotprojekt die Bewirtschaftung der Friedhöfe der Kirchengemeinden von Eutin, Neustadt, Malente, Schönwalde und Oldenburg in einer Abteilung seines Verwaltungszentrums zusammen.
8. Juli 2025
Führungen über
Cap Arcona-FriedhöfeOstholstein. Die Katastrophe des Untergangs der Schiffe Cap Arcona und Thielbek am 3. Mai 1945 gehört in Ostholstein zum historischen Erbe, das vielen Menschen im Gedächtnis ist.
7. Juli 2025
Wanderausstellung
„Frauen im Widerstand“Ostholstein. Sie stehen selten im Fokus des Gedenkens, doch in ihrem mutigen Einsatz für ein besseres Deutschland standen sie den meist bekannteren Männern in nichts nach: „Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus“, so lautet der Titel einer Wanderausstellung, die in den kommenden Monaten in neun evangelisch-lutherischen Kirchen und Gemeinden und in einer katholischen Kirche in Ostholstein gezeigt wird.
7. Juli 2025
Synode berät über
Zukunft der FriedhöfeOstholstein. Eine sich stark verändernde Bestattungskultur, immer weniger Erdgräber und somit eine geringere Auslastung der Flächen: Deutschlandweit geraten kirchliche und kommunale Friedhöfe zunehmend in eine wirtschaftliche Schieflage.
7. Juli 2025
Ausstellungseröffnung
im Kloster CismarCismar. Pröpstin Christine Halisch hat am Sonntag in Cismar das Kunstprojekt „AMANDA, eine zu Liebende – Wege zur Quelle“ mit Werken der Osnabrücker Künstlerin Renate Hansen eröffnet.
2. Juli 2025
Malenter Kirchentage:
„Behaltet das Gute!“Malente. Ein buntes Wochenende erwartet die Besucherinnen und Besucher der Malenter Kirchentage vom 11. bis 13. Juli 2025. Unter dem Motto „Behaltet das Gute“ versammeln sich an diesen Tagen rund um den Malenter Kirchencampus Kunst, Kultur und buntes Treiben.
2. Juli 2025
Atempausen mit Blick
auf die OstseeNiendorf/Ostsee. Dreißig Minuten Musik, Stille und schöne Texte über die großen Fragen des Lebens mit Blick auf das Meer.
Archiv2024-11-11T11:55:57+01:00

