Nachrichten aus dem Kirchenkreis

  • Ostholstein. Die Katastrophe des Untergangs der Schiffe Cap Arcona und Thielbek am 3. Mai 1945 gehört in Ostholstein zum historischen Erbe, das vielen Menschen im Gedächtnis ist.

  • Ostholstein. Sie stehen selten im Fokus des Gedenkens, doch in ihrem mutigen Einsatz für ein besseres Deutschland standen sie den meist bekannteren Männern in nichts nach: „Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus“, so lautet der Titel einer Wanderausstellung, die in den kommenden Monaten in neun evangelisch-lutherischen Kirchen und Gemeinden und in einer katholischen Kirche in Ostholstein gezeigt wird.

  • Ostholstein. Eine sich stark verändernde Bestattungskultur, immer weniger Erdgräber und somit eine geringere Auslastung der Flächen: Deutschlandweit geraten kirchliche und kommunale Friedhöfe zunehmend in eine wirtschaftliche Schieflage.

  • Cismar. Pröpstin Christine Halisch hat am Sonntag in Cismar das Kunstprojekt „AMANDA, eine zu Liebende – Wege zur Quelle“ mit Werken der Osnabrücker Künstlerin Renate Hansen eröffnet.

  • Malente. Ein buntes Wochenende erwartet die Besucherinnen und Besucher der Malenter Kirchentage vom 11. bis 13. Juli 2025. Unter dem Motto „Behaltet das Gute“ versammeln sich an diesen Tagen rund um den Malenter Kirchencampus Kunst, Kultur und buntes Treiben.

  • Niendorf/Ostsee. Dreißig Minuten Musik, Stille und schöne Texte über die großen Fragen des Lebens mit Blick auf das Meer.

  • Cismar. Ein Sommer ohne Kunst im Kloster Cismar, ist kaum denkbar: In diesem Jahr steht das Kunstprojekt „AMANDA, eine zu Liebende – Wege zur Quelle“ im Mittelpunkt.

  • Neustadt. Wenn von Ende Juli bis Anfang August wieder zahlreiche Gäste aus nah und fern beim Europäischen Folklorefestival in Neustadt erwartet werden, dann wird auch ein Projektchor des Kirchenkreises Ostholstein und der Kirchengemeinde Neustadt auftreten.

  • Eutin. Endlich Urlaub! Viele Familien fahren, wenn Ende Juni die Schulferien beginnen, in die Ferne, um sich an einem schönen Ort zu erholen und die Seele baumeln zu lassen.