Nachrichten aus dem Kirchenkreis
Vielleicht haben Sie sich gerade gewundert und gefragt: "Hier sieht es irgendwie anders aus...". Recht haben Sie: herzlich willkommen auf der neuen Website des Kirchenkreises!
Oldenburg in Holstein. Kürzlich wurde im Gottesdienst in der Johanniskirche in Oldenburg Jugendwart Gerd Gronbach (auf dem Foto links) in den Ruhestand verabschiedet. Pastor Andreas Gruben (rechts) bedankte sich bei ihm für seinen vielfältigen und engagierten Dienst in der Kinder- und Jugendarbeit der ev.-luth. Kirchengemeinde Oldenburg. Er überreichte dem Italienliebhaber einen großen Geschenkkorb mit italienischen
Am 15. Januar wurde in einem Gottesdienst im Martin-Luther-Haus Pastor Martin Haasler durch Propst Peter Barz in sein Amt als Pastor der Kirchengemeinde Stockelsdorf eingeführt.
Süsel. Spatenstich für den Neubau der Kita St. Laurentius in Süsel: Propst Dirk Süssenbach, Bürgermeister Adrianus Boonekamp und Toralf Techel von der Firma Altus Bau (auf dem Foto von links) gaben jetzt das offizielle Startsignal für die erweiterte Kita neben der Süseler Grundschule. Sie wird nach der Fertigstellung nicht mehr drei-, sondern fünfzügig sein und
Propst Dirk Süssenbach hat am Sonntag (15. Januar) Noel-Hendrik Klentze (51) als neuen Pastor im Probedienst vorgestellt, der künftig für den Pfarrsprengel von Petersdorf und Bannesdorf zuständig ist.
Am Epiphaniasfest (6. Januar) ging es nun los mit dem „SchnackMAHL“, ein ökumenisches Angebot mit warmer Suppe, warmen Räumen und Wärme im Herzen, das fünf christliche Kirchengemeinden in Bad Schwartau in den kommenden Wochen an fünf Tagen pro Woche auf die Beine stellen und für die Gäste nichts kostet. In der evangelisch-lutherischen Christuskirche nahmen am
Am ersten Freitag im März (3. März) wird wieder der Weltgebetstag mit einem Gottesdienst gefeiert, für dessen Gestaltung diesmal Frauen aus Taiwan Lieder und Texte vorgeschlagen haben.
Wenn es im Leben nicht richtig rund läuft, wünschen sich viele Menschen einen Glauben, aus dem sie Kraft schöpfen können.
Morgen geht es los: Ab morgen machen wir alle mehr Sport, hören mit dem Rauchen auf, ernähren uns gesünder, pflegen unsere Beziehungen besser und leben insgesamt viel achtsamer.
Kostenloses warmes Essen in christlichen Kirchengemeinden – Bürgermeisterin will mit anpacken
In den 36 Kirchengemeinden im Kirchenkreis Ostholstein finden über die Weihnachtstage zahllose Gottesdienste und Konzerte statt.
Süsel. Es fehlte einfach etwas. Ein Gottesdienst ohne Glockengeläut? Rund um die aus dem 12. Jahrhundert stammende Kirche St. Laurentius in Süsel blieb es im Herbst ein paar Mal still, als der Gottesdienst begann. Der Grund dafür war und ist der bedauernswerte Zustand des Glockenturms. Denn im Zuge der Sanierung der historisch bedeutsamen Vicelin-Kirche wurden
In einem feierlichen Gottesdienst haben Propst Peter Barz und der Kirchengemeinderat am zweiten Advent Pastor Lars Lemke als neuen Pastor der Kirchengemeinde Timmendorfer Strand offiziell in sein Amt eingeführt.
Eutin. Ministerpräsident Daniel Günther hat die Menschen in Schleswig-Holstein dazu aufgefordert, angesichts der Klimakrise und des Angriffskriegs auf die Ukraine „in diesen Zeiten zusammenzustehen“. In einem relativ reichen Bundesland wie Schleswig-Holstein, in dem die Menschen nachweislich besonders glücklich seien, gebe es eine besondere Verantwortung zum Mithelfen, sagte der Ministerpräsident am Sonntag im Gottesdienst zur Eröffnung
In zwei weiteren Regionen des Kirchenkreises werden die Kirchengemeinden künftig Pfarrsprengel bilden. Nachdem die Kirchenkreissynode im vergangenen September der Gründung eines Pfarrsprengels für Heiligenhafen, Großenbrode und Neukirchen zugestimmt hatte, wurden bei der Online-Sitzung am vergangenen Freitag (25. November) zwei gleichlautende Vorlagen für zwei weitere Regionen jeweils einstimmig angenommen. Demnach werden die Kirchengemeinde von Cismar, Grömitz
Wahlaufruf der Pröpste des Kirchenkreises Ostholstein, Peter Barz und Dirk Süssenbach
Die Herbstwinde der letzten Tage haben fast alle Blätter von den Bäumen geweht. Nun zeigen sie sich in ihrer ganzen bizarren winterlichen Schönheit.
Jugendliche der Inselschule Fehmarn sprechen über Flüchtlinge auf dem Mittelmeer
Die einen nennen ihn Totensonntag, die anderen Ewigkeitssonntag – den letzten Sonntag, bevor mit dem 1. Advent ein neues Kirchenjahr beginnt.
Durch den markanten Doppelpunkt in der Mitte des diesjährigen Mottos der kirchlichen Friedensdekade klingt eine zweifache Bedeutung an.
Inzwischen ist es eine schöne Tradition des Kirchenkreises Ostholstein geworden, zweimal im Jahr für zu verabschiedende und zu begrüßende MitarbeiterInnen und Kirchenkreis-PastorInnen einen festlichen Gottesdienst zu feiern
Eutin. Frank Karpa, Pastor für Männer- und Familienarbeit beim Kirchenkreis Ostholstein, ist derzeit mehrfach im Radio auf NDR 2 zu hören.
Zu den sozialen Errungenschaften der vergangenen Jahre gehört, dass es mittlerweile bezahlbare, freiwillige Krankenversicherungen in Tansania gibt, also in dem Land, dessen Kirche ein langjährige Partnerschaft zum Kirchenkreis Ostholstein pflegt.
Ein freudiger Sonntag für Malente. In einem ebenso fröhlichen wie berührenden Gottesdienst wurde Pastor Dennis Koch in der Gemeinde begrüßt.
Das Evangelische Frauenwerk lädt zu einer Adventsaktion ein, diein einen voradventlichen Adventsfeier am Freitag, 25. November ab 17 Uhr im Evangelischen Zentrum in Eutin (Schloßstr.13) münden soll.
Es gibt einen zusätzlichen gesetzlichen Feiertag! Wunderbar: das Wochenende wird verlängert. Gibt es noch einen tieferen Sinn?
Zweimal im Jahr laden die „Eutiner Frauen“ zu einem Frühstück mit anschließendem Vortrag über ein aktuelles Thema ein. Zu dieser Runde gehören Frauen, die sich in Eutin und im Kreis Ostholstein für die Belange von Frauen einsetzen: Frauen von der Frauenberatung, dem Frauenhaus, der Familienbildungsstätte, des Landfrauenvereins, des Sozialdienstes katholischer Frauen, des Ev. Frauenwerks
Nach über 34 Jahren im Amt wird am kommenden Sonntag (30. Oktober) Pastorin Bettina Grunert im Gottesdienst um 9.30 Uhr in Bad Malente durch Propst Peter Barz in den Ruhestand verabschiedet.
Der Herbst schenkt uns einige sonnige Tage, doch es wird stetig dunkler. Umso mehr genießen Menschen in diesen Tagen die farbenfrohe Natur.
Im Mittelpunkt des Weltgebetstags (WGT) Anfang März nächsten Jahres steht Taiwan, jene ostasiatische Insel im Westpazifik, über die viel in den Medien berichtet wird, seit die Volksrepublik China mit steigender Vehemenz Anspruch darauf erhebt.
Eutin. Das Frauenwerk des Kirchenkreises Ostholstein lädt am Donnerstag, 27. Oktober zu einem Abend mit Meditation und Bibelgespräch im Evangelischen Zentrum (Schloßstr. 13) in Eutin ein.
Oldenburg in Holstein. Der Mogo im Hamburger Michel, der Motorradgottesdienst für alle Biker, ist eine ziemlich große Nummer. Davon sind die rund 50 Frauen der Gruppe „Biker Mädels OH“ noch weit entfernt.
Am Erntedanksonntag konnten die Pastoren der Kirchengemeinde Süsel, Pastorin Kristina Warnemünde und Pastor Matthias Hieber, die höchste Auszeichnung der Nordkirche für Ehrenamtliche, das Ansgarkreuz, an Irmgard Honerla verleihen.