Gottesdienst zu Abschieden und Neuanfängen im Kirchenkreis
Neustadt/Gleschendorf. In einem Gottesdienst in der Stadtkirche von Neustadt sind am Donnerstag (17. Juli) vier Mitarbeiterinnen verabschiedet worden. Zugleich wurden 14 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (drei davon waren verhindert) durch Pröpstin Christine Halisch, Propst Dirk Süßenbach und Kita-Werk-Geschäftsführerin Karin Meier willkommen geheißen. Sie werden unter anderem in den Beratungsstellen, beim Diakonischen Werk des Kirchenkreises, im Kita-Werk sowie in der Verwaltung die Dienstgemeinschaft verstärken.

Die Predigt hielt Pastor Thomas Dietl, der künftig im Team für die Vertretungspfarrstellen tätig sein wird. Er war in den vergangenen fünf Jahren als Militärseelsorger für die Bundeswehrstandorte in Eutin, Todendorf und Putlos zuständig und nahm unter anderem mit dem Aufklärungsbataillon aus Eutin an einem Auslandseinsatz in Mali teil. Er ist mit Pastorin Andrea Pistor (Kirchengemeinde Malente) verheiratet, mit der er zwei Kinder hat.
2006 ordiniert, absolvierte Dietl sowohl seine Probezeit in einem Pfarrverband und – gefolgt von einem Jahr als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der theologischen Fakultät der Universität Leipzig – auch seine erste Pfarrstelle in einer solchen Organisationseinheit mit mehreren Kirchengemeinden. Von daher hätten „Fragen der regionalen Zusammenarbeit von Anfang an“ zu seinen Erfahrungen im pastoralen Dienst dazugehört, sagte Propst Süssenbach. Von 2013 bis 2019 leiteten Thomas Dietl und Andrea Pistor die deutsche evangelisch-lutherische Auslandsgemeinde von Sydney. In seinem neuen Aufgabenfeld würden dem Theologen „diese Erfahrungen und Qualifikationen zugute kommen, wenn es darum geht, Kirchengemeinden, Pfarrsprengel und Pastoren-Teams in Zeiten der Transformation und Veränderung zu unterstützen“, so der Propst.
Bereits am Vormittag war in der Kirche in Gleschendorf Pflegeheimseelsorger Pastor Jochen Müller-Busse in einem Gottesdienst unter reger Beteiligung der Bewohnerinnen und Bewohner umliegender Pflegeheime durch Pröpstin Christine Halisch entpflichtet und in den Ruhestand verabschiedet worden.
Geschrieben am:
18. Juli 2025