16. August 2024
Der Natur auf der Spur – Die Brennnessel
Schönwalde a.B. Am Freitag, den 23. August findet von 17 Uhr - 19 Uhr ein Workshop mit Claudia Hofer, im Naturerlebnisraum der Kirchengemeinde Schönwalde statt.
14. August 2024
Mitmach-Aktion „Vielfalt wächst – Klimabewusstsein erden“
Es gibt immer weniger Lebensräume für Pflanzen und Tiere – aber das ist nicht direkt zu spüren und passiert schleichend. Der Verlust der Vielfalt der Arten ist dramatisch. Eine Million der geschätzten acht Millionen Arten ist vom Aussterben bedroht. Das Projekt "Vielfalt wächst - Klimabewusstsein erden" will Bewusstsein für den notwendigen Schutz der Artenvielfalt schaffen.
13. August 2024
Liedermacher Iske – Live in der Klingberger Kulturkirche
Scharbeutz. Die Kirchengemeinde Scharbeutz lädt im Rahmen der Klingberger Kulturkirche zu einem musikalischen Abend mit dem Eutiner Arzt und Liedermacher Iske ein. Das Konzert findet am Mittwoch, den 21. August 2024, um 19:30 Uhr in der Geroldkirche (23694 Klingberg, Uhlenflucht 42) statt.
3. August 2024
Ausbildung für angehende Kirchenmusiker
Lübeck. Musikliebhaber, die in ihrer Gemeinde regelmäßig Klavier oder Gitarre spielen und ihre Fähigkeiten weiterentwickeln möchten, haben jetzt die Gelegenheit, am D-Kurs für Popularmusik in Lübeck teilzunehmen. Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, von professionellen Musikern zu lernen und die eigene musikalische Begabung auf ein neues Niveau zu heben.
30. Juli 2024
Abenteuer mit Gottesdienst, Taufe und Regenguss
Ahrensbök. Als es losgehen sollte, ging es so richtig los – mit Donner und viel Regen. Aber der Reihe nach. Bei der „KTSMS-Kinderfreizeit“ der Kirchengemeinde Ahrensbök zelteten vom vergangenen Donnerstag bis Sonntag 21 Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren – betreut von zehn Jugendlichen und sieben Erwachsenen – im großen Pastoratsgarten am Gemeindehaus.
24. Juli 2024
Für die Schöpfung und die nächste Generation
Bosau. Warum er sich für Nachhaltigkeit und Umweltschutz einsetze? Michael Hirner, seit 2012 Küster in der Kirchengemeinde Bosau, zögert nicht einen Augenblick. „Ich habe drei Töchter und ich möchte, dass sie auch einmal mein Alter auf dieser Erde erleben können“, sagt der 62-Jährige. An seinem Arbeitsplatz tut er eine ganze Menge, um das zu ermöglichen.
22. Juli 2024
Sommergottesdienste zu Caspar David Friedrich
Pansdorf, Ratekau und Sereetz. 250 Jahre alt wäre der Maler Caspar David Friedrich im September dieses Jahres geworden. Anlässlich dieses Jubiläums finden deutschlandweit Ausstellungen und Veranstaltungen statt.
22. Juli 2024
Pilgern im sommerlichen Schlossgarten
Eutin. Unter schattigen Linden durch die Schlossgartenallee pilgern, innehalten, Momente innerer Einkehr erleben: Das können Interessierte bei einem Spaziergang am Samstag, 27. Juli mit der Pilgerbegleiterin Irene Marie Matthiessen und zwar beim nächsten „Rauswege“-Pilgerweg des Kirchenkreises Ostholstein.
18. Juli 2024
Christine Halisch zur Pröpstin gewählt
Eutin. Als Präses Dr. Peter Wendt das Ergebnis des ersten Wahlgangs verkündete, brandete lang anhaltender Applaus auf: Mit 39 Stimmen wählten die Synodalen des Kirchenkreises Ostholstein am Donnerstagabend (18. Juli) Pastorin Christine Halisch zur neuen Pröpstin der Propstei Eutin. Für das Erreichen des Quorums waren 34 Stimmen erforderlich. 25 Synodale stimmten für die Kandidatin Pastorin Carola Beno. Auf die Frage, ob sie die Wahl annehme, antwortete Halisch: „Ja, mit Gottes Hilfe.“
18. Juli 2024
Noch freie Plätze bei Frauen-Oase-Tagen
Eutin/Liensfeld. Zum Ende des Sommers hin will das Frauenwerk des Kirchenkreises Ostholstein in Zusammenarbeit mit dem Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde Frauen noch einmal die Möglichkeit geben, in der Gemeinschaft Kraft zu tanken und die Natur zu erkunden.
16. Juli 2024
Einfach mal Atem holen
Eutin. Das Evangelische Frauenwerk Ostholstein freut sich, den neuen Flyer für die zweite Jahreshälfte vorstellen zu dürfen. Er bietet einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Veranstaltungen und Angebote, die in den kommenden Monaten stattfinden werden.
15. Juli 2024
Synodale haben die Wahl
Eutin. Am kommenden Donnerstag, 18. Juli findet in St. Michaelis die Wahl um das pröpstliche Amt in der Propstei Eutin statt. Als Bewerberinnen haben sich die Theologinnen Carola Beno (45), Vertretungspastorin im Kirchenkreis Ostholstein, und Pastorin Christine Halisch (50), die beim Landeskirchenamt in Kiel tätig ist, in zwei Gottesdiensten mit anschließender Fragerunde den 66 Synodalen vorgestellt.
10. Juli 2024
Historische Wiese-Orgel, Gesang und Piano in der St. Johanniskirche Neukirchen
Neukirchen. Am Samstag, den 13. Juli 2024, findet um 19:30 Uhr in der St. Johanniskirche Neukirchen ein besonderes Konzert statt. Das Programm umfasst Gesang und Orgelmusik aus der Barockzeit, aufgeführt von Andrej Naumovich an der historischen Wiese-Orgel und am Piano sowie Taras Semenov (Tenor).
9. Juli 2024
Dorfgottesdienst im Freien in Gothendorf
Gothendorf. Am Sonntag, den 14. Juli 2024, findet um 10:30 Uhr ein Dorfgottesdienst auf dem Hof Lietzow in der Langen Dorfstraße 1 in Gothendorf statt. Pastorin de Oliveira Gloria lädt alle Interessierten herzlich ein, an diesem Gottesdienst teilzunehmen.
8. Juli 2024
Evangelisches Gütesiegel BETA für die Kindertagesstätten St. Katharinen und Lämmerwiese
Wir haben es geschafft!
4. Juli 2024
Exkursion ins Naturschutzgebiet Graswarder
Heiligenhafen. Zu einer etwa zweistündigen Exkursion ins Naturschutzgebiet Graswarder in Heiligenhafen lädt das Projekt „Vielfalt wächst – Klimabewusstsein erden“ des Frauenwerks der Nordkirche am Dienstag, 9. Juli um 17 Uhr ein.
3. Juli 2024
Liebeslieder am Yachthafen Burgtiefe
Fehmarn/Burgtiefe. In Zeiten, in denen Krieg und Hass die täglichen Nachrichten bestimmen, tut es vielleicht ganz gut, mal wieder etwas von der Liebe zu hören, so Strandpastorin Katharina Gralla.
28. Juni 2024
Atempause zieht von der See an den See
Eutin/Niendorf. Am Mittwoch, 3. Juli um 21 Uhr findet die erste „Atempause“ der Saison mit Strandpastorin Katharina Gralla und Gitarrist Wolfgang Dreller statt – doch diesmal nicht wie gewohnt in der Strandarena in Scharbeutz, sondern im Garten am frischen Wasser, direkt am See in Eutin, unweit von Marktplatz und Schloss. Zu den „Atempausen“ in Niendorf wird im Juli wieder donnerstags um 21 Uhr an der Seebrücke eingeladen, erstmalig am 4. Juli – dort wie immer mit Meer und Möwen.
28. Juni 2024
Lesung „Balkongespräche“ mit Susanne Bienwald verlegt
Eutin. Die Lesung „Balkongespräche – Die Poesie des Alltags“, die am 4. Juli im Garten am frischen Wasser in Eutin stattfinden sollte, muss wegen einer Erkrankung der Autorin verlegt werden. Sie findet nun am Mittwoch, 4. September um 18 Uhr im Garten statt. Wir bitten um Verständnis.
24. Juni 2024
Bischöfin Steen entpflichtet „Wanderer zwischen den Welten“
Eutin. Mit einem Festgottesdienst in der bis auf den letzten Platz voll besetzten Kirche St. Michaelis ist am Sonntag Propst Peter Barz in den Ruhestand verabschiedet worden. Bischöfin Nora Steen entpflichtete Barz von seinen Aufgaben. Anschließend wurde im Garten am frischen Wasser gefeiert.
19. Juni 2024
Kirche, die Menschen einen Zugang bietet
Eutin. An dem Ort, der wohl am stärksten für seine Auffassung von zeitgemäßer Kirche in der modernen Welt steht, nimmt Propst Peter Barz am kommenden Sonntag (23. Juni) Abschied von seinem Amt und den Menschen, die ihn in seiner zehnjährigen Amtszeit im Kirchenkreis Ostholstein begleitet haben: Im Garten am frischen Wasser am Eutiner See direkt hinter dem Evangelischen Zentrum findet der Empfang für den 66-Jährigen statt . Zuvor wird er im Gottesdienst um 15 Uhr in St. Michaelis von Bischöfin Nora Steen entpflichtet.
19. Juni 2024
Bewerberinnen stellen sich in Gottesdiensten vor
Eutin. Dieser Tage stellen sich die Bewerberinnen für die Nachfolge im Amt von Propst Peter Barz in Gottesdiensten in St. Michaelis in Eutin vor.
17. Juni 2024
Frauen-Oase-Tage in Liensfeld
Eutin/Liensfeld. Noch ist es zum Glück ein bisschen hin, doch zum Ende des Sommers will das Frauenwerk des Kirchenkreises Ostholstein in Zusammenarbeit mit dem Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde Frauen noch einmal die Möglichkeit geben, in der Gemeinschaft Kraft zu tanken und die Natur zu erkunden. Dies soll bei den Frauen-Oase-Tagen vom Dienstag, 27. August (12 Uhr) bis Donnerstag, 29. August (16 Uhr) im „Hof am Wege“ in Liensfeld zwischen Bosau und Eutin möglich sein.
14. Juni 2024
Gartenandacht in Eutin-Neudorf
Eutin. Einen Tag vor Beginn des kalendarischen Sommers lädt das Frauenwerk am Mittwoch, 19. Juni um 16 Uhr zu einer Andacht in einem Privatgarten in Eutin-Neudorf ein.
11. Juni 2024
Liebeslieder im Pansdorfer Kirchgarten
Pansdorf. In Zeiten, in denen Krieg und Hass die täglichen Nachrichten bestimmen, tut es vielleicht ganz gut, stattdessen mal wieder etwas von der Liebe zu hören: Unter dem Motto „besser lieben“ findet am Sonntag, 16. Juni um 18 Uhr im Kirchgarten von St. Michaelis in Pansdorf (Sarkwitzer Straße 27) der zweite Pop+Gott-Gottesdienst dieser Saison statt.
11. Juni 2024
Propst Süssenbach fordert Einsatz für Demokratie
Burg auf Fehmarn. Mehr als 300 Menschen haben am vergangenen Samstag, 8. Juni auf dem Burger Marktplatz unter dem Motto „Demokratie verteidigen – Rechtsextremismus stoppen“ demonstriert. Einer der Redner dieser Kundgebung am Tag vor der Europawahl war Propst Dirk Süssenbach, der aus christlicher Sicht Stellung bezog.
11. Juni 2024
Abend über Honigbienen verschoben
8. Juni 2024
Zwei Pastorinnen stellen sich Votum der Kirchenkreissynode
Eutin. Um die Nachfolge im Amt von Propst Peter Barz stehen am 18. Juli zwei Theologinnen zur Wahl.
7. Juni 2024
Landesbischöfin Kühnbaum-Schmidt beim Talk im Garten
Eutin. Zum letzten Mal lud Propst Peter Barz am Donnerstag, 6. Juni zum „Talk im Garten am frischen Wasser“ ein.
5. Juni 2024
Einstimmung auf die Europawahl
Bad Schwartau. „Europa? ...darf es ein bisschen mehr sein?“, unter diesem Titel lädt die Kirchengemeinde Bad Schwartau am Freitag, 7. Juni um 19 Uhr zu einem Abend mit Informationen und Diskussionen zur Einstimmung auf die Europawahl ein.
3. Juni 2024
Einführungsgottesdienst St. Michaeliskirche Pansdorf
Pansdorf. Am Sonntag, den 2. Juni, hat die Kirchengemeinde St. Michaelis Pansdorf in einem feierlichen Gottesdienst Pastorin Inga Schwerdtfeger offiziell in ihr Amt eingeführt. Seit Februar 2021 war Pastorin Schwerdtfeger im Rahmen ihres Probedienstes mit der Verwaltung der Pfarrstelle beauftragt. Nach einem erfolgreichen dreijährigen Probedienst beschlossen der Kirchengemeinderat und Pastorin Schwerdtfeger, die Zusammenarbeit dauerhaft fortzusetzen.
30. Mai 2024
Lea Zora Schmitt wird als neue Pastorin in Neukirchen begrüßt
Neukirchen/Oldenburg. Lea Zora Schmitt wird am Sonntag, 9. Juni mit einem Festgottesdienst um 17 Uhr als neue Pastorin des Pfarrsprengels Wagrien in St. Antonius in Neukirchen durch Propst Dirk Süssenbach und den bisherigen Vertretungspastor Wolfram Glindmeier begrüßt.
27. Mai 2024
Fest rund um neues Multifunktionsgebäude
Hansühn. Gut 13 Monate nach der Grundsteinlegung und drei Monate nach der Inbetriebnahme ist am Sonntag, 26. Mai in Hansühn das neue Multifunktionsgebäude auf dem Campus neben der Kirche offiziell seiner Bestimmung übergeben worden.
27. Mai 2024
Landesbischöfin Kühnbaum-Schmidt beim Talk im Garten
Eutin. Zum letzten Mal lädt Propst Peter Barz zum „Talk im Garten am frischen Wasser“ am Donnerstag, 6. Juni um 19 Uhr ein. Für den vorläufigen Abschluss der Reihe hat der im Juni aus dem Amt scheidende Propst noch einmal eine ganz besondere Gesprächspartnerin gewinnen können: Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt.
23. Mai 2024
Pfingstgottesdienst mit frischem Wind
Ostermade. Wohin der Wind uns trägt – unter diesem Titel hatten die Kirchengemeinden im Pfarrsprengel Wagrien zum Pfingstgottesdienst nach Ostermade eingeladen. Es war einer der ersten gemeinsamen Gottesdienste im noch recht frisch gegründeten Pfarrsprengel.
23. Mai 2024
Frauengesprächskreis in Timmendorfer Strand
Timmendorfer Strand. Frauengesprächskreise haben eine lange Tradition. Sie dienen dem Zuhören und dem Austausch sowie der gegenseitigen Stärkung der Teilnehmerinnen, zumal die Frauen dort nicht in einer Rolle als Mutter, Tochter, Partnerin oder Helferin gefragt sind, sondern in einem geschützten Raum ihre eigenen Bedürfnisse zur Sprache bringen können.
21. Mai 2024
Pilgern im sommerlichen Schlossgarten
Eutin. Unter schattigen Linden durch die Schlossgartenallee pilgern, innehalten, Momente innerer Einkehr erleben: Das können Interessierte bei einem Spaziergang am Samstag, 25. Mai mit der Pilgerbegleiterin Kirsten Scheuch und zwar beim nächsten „Rauswege“-Pilgerweg des Kirchenkreises Ostholstein.
19. Mai 2024
Benefizkonzert zugunsten der Diakonie-Katastrophenhilfe Ukraine 2024
Malente. Die Maria-Magdalenenkirche in Malente wird am Freitag, den 24. Mai 2024, um 18:00 Uhr Schauplatz eines Benefizkonzerts zugunsten der Diakonie-Katastrophenhilfe Ukraine 2024 sein.
17. Mai 2024
„Pop+Gott“ ganz im Zeichen der Liebe
Bosau. Der Kirchenkreis Ostholstein geht mit seiner erfolgreichen Reihe „Pop+Gott“ ins dritte Jahr
16. Mai 2024
Plattdeutscher Abend
Wir laden herzlich ein zum Plattdeutschen Abend am Freitag, den 21. Juni 2024, um 18.00 Uhr in der St. Katharinenkirche Gnissau
Archiv2024-11-11T11:55:57+01:00