Stein für Stein: Neue Küche für Kita in Tansania
Schönwalde/Magoye. Ein durch Spenden der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schönwalde und aus Mitteln des Kirchlichen Entwicklungsdienstes der Nordkirche finanziertes Projekt in Tansania macht gute Fortschritte: Beim Bau einer neuen Küche für den Kindergarten in der langjährigen Partnergemeinde Magoye stehen inzwischen die Grundmauern.

Foto: KKOH/ privat
Das Projekt zeige, „wie kirchliche Entwicklungsarbeit in der langjährigen Partnerschaft zwischen den Gemeinden in Ostholstein und Tansania konkret wirkt und Menschen über Kontinente hinweg verbindet“, so Achim Strehlke, Pastor für Mission, Ökumene und Gerechtigkeit beim Kirchenkreis Ostholstein. In Magoye findet dieser Tage auch ein Workshop zu nachhaltiger Landwirtschaft und Permakultur statt. Kagwe James von der Mlango Farm aus Kenia leitet 20 örtliche Landwirte an, die mit ihrem erworbenen Wissen als Multiplikatoren wirken sollen. Sie lernen Methoden kennen, um die Bodenerosion zu stoppen und die Erträge bei Mais, Weizen, Bohnen und Kartoffeln zu verbessern. Das Projekt wurde von der Kirchengemeinde Magoye entwickelt. Finanziert wird es ebenfalls von der Kirchengemeinde Schönwalde und dem Kirchlichen Entwicklungsdienst der Nordkirche. „Die 22-jährige Partnerschaft zwischen Schönwalde und Magoye setzt damit ein wichtiges Zeichen für Klimagerechtigkeit und Schöpfungsbewahrung“, würdigt Pastor Strehlke die Zusammenarbeit.
Geschrieben am:
2. Oktober 2025