Tag des Friedhofs in Malente

Malente. Am Sonntag, 21. September wird es bunt und lebendig auf dem Friedhof in der Rosenstraße in Malente: Die Kirchengemeinde lädt ab 11 Uhr ein zum Tag des Friedhofs.

„Unsere Friedhöfe sind fester Bestandteil des Malenter Ortsbildes. Es sind Orte, an denen Menschen Abschied nehmen und trauern, aber auch Orte der Begegnung, an denen Menschen ins Gespräch kommen und Trost finden. Es sind grüne Natur-Oasen, an denen Menschen verweilen und Frieden finden. Sie sind aus unserem Ortsbild nicht wegzudenken“, sagt Pastorin Andrea Pistor.
Der Tag des Friedhofs beginnt um 11 Uhr mit einem Gottesdienst in der Friedhofskapelle. Im Anschluss gibt es einen kleinen Imbiss mit der Möglichkeit, dabei ins Gespräch zu kommen. Dann folgt ein abwechslungsreiches Programm: Geplant ist die Eröffnung eines Gedenkgartens. Dabei handelt es sich um ein Blumenbeet, auf das Steine oder Muscheln abgelegt und mit Namen oder einem Spruch verziert werden können.  Ein Ort also, an dem auch an Menschen gedacht werden kann, die beispielsweise auf See oder anonym bestattet wurden. Gegen 12.30 Uhr ist eine Friedhofsführung geplant. Um etwa 13 Uhr folgen zwei Vorträge. Monika Kordts wird von ihrer Tätigkeit im Bereich „Spezielle Ambulante Palliative Versorgung“ (SAPV) erzählen und über die Arbeit der SAPV informieren. Sven Schröder von Schröder Bestattungen bietet in seinem Vortrag Informationen rund um das Thema Bestattung an und kann vor Ort Fragen zu dem Thema beantworten. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Text: Andrea Pistor, Foto: Marco Heinen

Geschrieben am:

16. September 2025