Malenter Kirchentage:
„Behaltet das Gute!“


Malente. Ein buntes Wochenende erwartet die Besucherinnen und Besucher der Malenter Kirchentage vom 11. bis 13. Juli 2025. Unter dem Motto „Behaltet das Gute“ versammeln sich an diesen Tagen rund um den Malenter Kirchencampus Kunst, Kultur und buntes Treiben.

Den Auftakt am Freitag bildet das traditionelle Turmblasen sowie die Eröffnung der Ausstellung „Frauen im Widerstand“ durch Pröpstin Christine Halisch. Später am Abend folgt dann ein OpenAir-Kino vor dem Hintergrund der historischen Maria-Magdalenen-Kirche – „ein ganz besonderes Erlebnis, das schon jetzt für Gänsehaut bei mir sorgt“, so Pastor Dennis Pferdmenges, einer der Organisatoren. 

Pastorin Andrea Pistor, seine Kollegin, freut sich vor allem auf die Vielfalt, die sich auch am Samstag über dem Kirchhügel aufspannt. Von Kinderangeboten auf dem Gelände der Kita, über eine Hüpfburg bis hin zum Markt der Möglichkeiten rund um die Kirche „wird es viele Momente geben, in denen die Vielfalt unserer Gemeinde spürbar wird“, freut sich Pastorin Pistor. Neben lokalen Vereinen und Initiativen bietet auch die Diakonie einen eigenen Beratungsstand an. Daneben dürfen auch kulinarische und kreative Angebote nicht fehlen. Und so erwartet Besucherinnen und Besucher über den Tag hinweg ein buntes Angebot aus Workshops, Führungen und einer interaktiven „Wall of Hope“. Am Abend wird es dann „mitreißend“, soviel kann Kirchenmusikerin Susanne Schwerk verraten. Denn die Rossini-Messe mit 4 Solisten und rund 50 Beteiligten wird abends die Kirche mit lebendigen Tönen füllen. 

In der Nacht erwecken dann die Leserinnen der Nachtbibellese die Kirche zum Leben. Ununterbrochen, vom späten Abend bis zum Sonntagvormittag, werden Texte aus der Bibel gelesen. Vor allem zu nächtlicher Stunde wird das eine ganz besondere Erfahrung – auch für die Lauschenden.  Dass die Malenter Kirchentage „ein Fest sein sollen, das alle zusammenbringt“, ist auch Timo Karrock wichtig. Er ist Leiter des Kindergartens und freut sich vor allem auf den OpenAir-Gottesdienst mit anschließendem Brunch in White auf dem Kirchhügel. Er bildet den Abschluss des Wochenendes und soll noch einmal alle – von jung bis alt – zusammenbringen. 

Und so lädt die Kirchengemeinde Malente herzlich ein: kommt vorbei und erlebt das schlagende Herz Malentes! Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Spenden kommen gemeinnütziger Arbeit zugute. 

Programm und weitere Informationen im Internet unter www.kirche-malente.de 

Veranstaltungsort:
Maria-Magdalenen-Kirche Malente
Bahnhofstraße 64, 23714 Malente

Text: Dennis Pferdmenges

Geschrieben am:

2. Juli 2025