Nachrichten aus dem Kirchenkreis
Pansdorf. Dass Bischöfin Nora Steen am Sonntag, 30. November nach Pansdorf kommt, hat einen besonderen Grund: In einem um 14 Uhr beginnenden Gottesdienst in der St. Michaeliskirche verleiht sie die Bugenhagenmedaille, die höchste Auszeichnung der Nordkirche für ehrenamtliches Engagement, an Dr. Peter Wendt.
Eutin. Die Eutiner Kantorin Antje Wissemann übernimmt ab Januar das Kreiskantorat.
Altenkrempe. Bettina Hagedorn und Sebastian Schmidt, die Bundestagsabgeordneten aus Ostholstein, informierten sich über Schäden der Kirche in Altenkrempe. Die Gemeinde hofft auf einen Sanierungszuschuss des Bundes.
Eutin. Die Adventszeit ist aus christlicher Sicht die Zeit der Vorbereitung auf die Menschwerdung Gottes, eine Zeit der Besinnung. Aber auch einen Tag vor dem ersten Advent spricht nichts dagegen, schon einmal in sich zu gehen, zu horchen auf die innere Stimme, auf Hoffnungen und Sehnsüchte.
Timmendorfer Strand. Am Ewigkeitssonntag (23. November) findet um 16 Uhr das traditionelle Konzert des Gospelchores in der Waldkirche in Timmendorfer Strand statt.
Lübeck/Neustadt. Die Synode des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg hat Pastor Oliver Erckens zum neuen Propst in Lübeck gewählt. Der 41-Jährige wird im Mai 2026 die Nachfolge von Pröpstin Petra Kallies antreten.
Eutin. Unter der Überschrift „Fragen der Gerechtigkeit“ lädt das Evangelische Frauenwerk des Kirchenkreises noch bis März zu einer Workshopreihe in Eutin und Plön ein. Am Montag, 17. November geht es in der Zeit von 18 bis 21 Uhr im Evangelischen Zentrum (Schloßstr. 13) in Eutin um das Thema „Freiheit für alle Menschen“.
Neustadt. Eine der größten Schiffskatastrophen der Geschichte ereignete sich in den letzten Kriegstagen des Zweiten Weltkrieges in der Lübecker Bucht.
Eutin. Die genaue Beobachtung und Beschreibung der Natur sowie das eigene Erleben und persönliche Gefühle beim Erkunden von Lebensräumen sind Gegenstand des sogenannten Nature Writing.

