Nachrichten aus dem Kirchenkreis
Neustadt. Eine der größten Schiffskatastrophen der Geschichte ereignete sich in den letzten Kriegstagen des Zweiten Weltkrieges in der Lübecker Bucht.
Eutin. Die genaue Beobachtung und Beschreibung der Natur sowie das eigene Erleben und persönliche Gefühle beim Erkunden von Lebensräumen sind Gegenstand des sogenannten Nature Writing.
Neustadt. Lilith und Eva sind sowohl aus christlicher wie aus jüdischer Perspektive wichtige Frauen in der biblischen Geschichte – obwohl beide tatsächlich ganz unterschiedliche Rollen einnehmen. Lilith, die texthistorisch ältere Figur, wird einer jüdischen Legende nach als erste, unabhängige und rebellische Frau Adams dargestellt, die sich ihm nicht unterwarf.
Neustadt. Der Widerstand gegen das NS-Regime ist längst nicht nur eine Sache von Männern gewesen, wie die Wanderausstellung „Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus“ zeigt.
Eutin. Das Evangelische Frauenwerk lädt auch in diesem Jahr wieder zu einer Adventsaktion ein, die in eine voradventliche Feier am Freitag, 28. November ab 17 Uhr im Evangelischen Zentrum in Eutin (Schloßstr.13) münden soll.
Heiligenhafen/Neukirchen. Fröhlich, fordernd, fantastisch – so lässt sich der musikalische Workshop zusammenfassen, den der Kirchenchor Heiligenhafen gemeinsam mit den Jesus House Singers aus Neukirchen am Wochenende in der Warderstadt erleben durften.
Neukirchen (Malente). Lebensmittel, die die Grenze ihrer Haltbarkeit erreichen, einfach wegzuwerfen, das ist wenig nachhaltig. Das Frauenwerk Ostholstein lädt deshalb am Freitag, 24. Oktober wieder einmal zu einer Schnippelparty in der Zeit von 17 bis 20 Uhr in die Pastoratsscheune in Neukirchen (Malente) ein.
Eutin. Regnerisches Wetter, trübe Gedanken – der Herbst kann die Laune ganz schön drücken.
Eutin. Zu einer Hubertusmesse am Sonntag, 19. Oktober um 18 Uhr in der St. Michaelis-Kirche laden die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Eutin und der Hegering Eutin ein.

