21. Mogo in Süsel unter freiem Himmel

Am Sonntag, 11. September lädt die Kirchengemeinde Süsel zu ihrem alljährlichen Motorradgottesdienst (Mogo) ein. Er findet in diesem Jahr zum einundzwanzigsten Mal statt.

Das Vorbereitungsteam und Pastor Matthias Hieber haben sich entschlossen, diesen Gottesdienst wieder auf der Kirchwiese an der St.-Laurentius-Kirche als Open-Air-Gottesdienst zu feiern. Musikalisch unterstützt wird das Team von Linus Hieber (Gitarre) und Paul Warnemünde (Percussions).

Das Motto des Gottesdienstes und des Tages lautet: “Deine Kopfsache” .Wie gehen wir miteinander um? Was haben die Corona-Zeit und die derzeitige Kriegssituation mit all den Folgen für die Menschen in der Ukraine und hier in unserem Land in uns bewirkt? Wo kommt unsere Kraft her, all das zu bewältigen? „Reine Kopfsache…DEINE Kopfsache“, zu diesem Schluss ist das Mogo-Team in Süsel gekommen und will mit Texten und Musik ins Nachdenken führen.

Der Mogo ist ausdrücklich nicht nur für Biker gedacht, sondern wie in den Vorjahren auch und gerade für alle Gemeindeglieder ohne Motorrad, Quad oder Roller. Vor dem Gottesdienst, der um 10 Uhr beginnt, können die Besucherinnen und Besucher Brötchen und Kaffee genießen. Nach dem Gottesdienst beginnt die traditionelle, ca. einstündige Ausfahrt, die über schöne, aussichts- und kurvenreiche Straßen Ostholsteins und dann über verschiedene Dörfer zurück nach Süsel zum Grillen und Schnacken führt. Musik gibt es dann auch wieder. Die Band „Die Fragezeichen“ sorgt für gute Stimmung.

Geschrieben am:

1. September 2022

Diesen Artikel teilen:

Weitere interessante Beiträge

  • Neukirchens Pastor Michael Thermann wird am Sonntag entpflichtet.
    Zweifellos gehört Sankt Antonius in Neukirchen zu den schönsten Kirchen in Ostholstein. Der Bau aus dem 13. Jahrhundert mit seinen historischen Malereien im Innern wird von alten Linden umkränzt und bildet den Mittelpunkt des Dorfes. Das Gemeindeleben ist rege, das Engagement der Ehrenamtlichen hoch. Wer hier als Pastor vor der Zeit weggeht, muss einen wirklich guten Grund haben.

  • Zum Auftakt der Advents- und Weihnachtszeit lädt die Kirchengemeinde Gleschendorf am 1. Adventssonntag, 3. Dezember um 17:00 Uhr zu einem Konzert in die Feldsteinkirche ein.

  • Die Erzählerin Petra Albersmann erzählt die Geschichte einer herausragenden Persönlichkeit des 12. Jahrhunderts - und zugleich einer ungewöhnlichen Freundschaft, deren Auswirkung bis heute viele Regionen in Schleswig-Holstein prägen.