Jugendwart Gerd Gronbach verabschiedet

Oldenburg in Holstein. Kürzlich wurde im Gottesdienst in der Johanniskirche in Oldenburg Jugendwart Gerd Gronbach (auf dem Foto links)  in den Ruhestand verabschiedet. Pastor Andreas Gruben (rechts) bedankte sich bei ihm für seinen vielfältigen und engagierten Dienst in der Kinder- und Jugendarbeit der ev.-luth. Kirchengemeinde Oldenburg. Er überreichte dem Italienliebhaber einen großen Geschenkkorb mit italienischen […]

Oldenburg in Holstein. Kürzlich wurde im Gottesdienst in der Johanniskirche in Oldenburg Jugendwart Gerd Gronbach (auf dem Foto links)  in den Ruhestand verabschiedet.

Pastor Andreas Gruben (rechts) bedankte sich bei ihm für seinen vielfältigen und engagierten Dienst in der Kinder- und Jugendarbeit der ev.-luth. Kirchengemeinde Oldenburg. Er überreichte dem Italienliebhaber einen großen Geschenkkorb mit italienischen Spezialitäten. Als Überraschung kamen die Kindergottesdienstkinder und Pfadfinder in die Kirche. Sie überreichten Gerd Gronbach einen großen gerahmten Glitzerfisch. „Du hast Glaubensglitzer in unser Leben gebracht“, meinte Gabi Teichmann. Nina Scholl ergänzte: „Viele Kinder sind durch dich lebendige Fische geworden. Teilweise schwimmen sie jetzt in anderen Teichen!“ Andreas Gruben tröstete die Gemeinde am Schluss: „Gerd Gronbach geht zwar in den Ruhestand, bleibt aber in unserer Gemeinde!“ Dafür gab es viel Applaus.

Seit 2010 war der gebürtige Schwabe in Oldenburg mitverantwortlich für den Kindergottesdienst und Konfirmandenunterricht. Er gründete im Februar 2013 den Pfadfinderstamm „Kings Scouts Oldenburg i.H.“ und baute die Pfadfinderarbeit auf. Mit viel Begeisterung hat er die Kinder miteinbezogen. Gemeinsam haben sie im Garten Johannisstraße 25 einen großen Holzlagerschuppen gebaut. Dazu noch eine Grillstelle. Weiter war Gerd Gronbach auf vielen Freizeiten mit dabei und hat einen Männerkreis gegründet.

In Ostholstein ist er vielen Menschen bekannt. Von 1992 bis 2010 war er Jugendwart in der Kirchengemeinde Cismar. Einen längeren Teilzeitdienst hatte er in der Kirchengemeinde Hansühn, auch im Kinder- und Jugendbereich. Kinder im Glauben zu begleiten, war seine Herzensangelegenheit. Inzwischen sind viele aus seinen Kinder- und Jugendgruppen selbst im kirchlichen oder sozialen Bereich beruflich aktiv. Im Förderzentrum Kastanienhof unterrichtete er von 2004 bis 2019 Religion und gab im Auftrag des Kirchenkreises Ostholstein Konfirmandenunterricht. Diese besonderen Konfirmationsgottesdienste sind vielen in guter Erinnerung.

Jetzt hat Gerd Gronbach mehr Zeit für viele neue Projekte, auch für seine Familie. Er hilft seinem Sohn beim Hausbau und nebenbei hat er ja auch eine kleine Apfelmosterei.

Text und Foto: Ursula Palm-Simonsen

Geschrieben am:

6. Februar 2023

Diesen Artikel teilen:

Weitere interessante Beiträge

  • Eutin. Propst Peter Barz begrüßt die neuen Mitarbeiter.

  • „Maler des Unsichtbaren“ ist eine sehr zutreffende Beschreibung für diesen besonderen Künstler. Voller Leben sind seine Werke, fliegende Liebespaare, riesige Blumensträuße, Zirkus-motive, aber auch sehr ersthafte Bilder, in denen er das Schicksal des jüdischen Volkes im 20.Jahrhundert aufgreift. Biblische Themen nehmen einen großen Teil seines Schaffens ein.

  • Musik ist eine besondere Gabe Gottes! Musik erreicht unsere Herzen, berührt die Seele. Gott spricht durch Töne, Rhythmus und Klänge. Und die Orgel gilt als die Königin der Instrumente. Durch die vielen Pfeifen und Register können so viele Stimmungen erzeugt werden. Das mag auch ein Bild für Gemeinde sein. Aus unterschiedlichen Pfeifen wird im