Kirchengemeinde Bosau ist jetzt „ökofair“
Bosau. Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bosau ist am vergangenen Sonntag (11. Mai) von Elena Stern, Umwelt- und Klimaschutzmanagerin beim Kirchenkreis, als „Ökofaire Gemeinde“ ausgezeichnet worden.

Nachdem der Küster der Kirchengemeinde, Michael Hirner, im Juli vergangenen Jahres die Auszeichnung „Ökofaire Küsterei der Nordkirche“ entgegennehmen konnte, hat die Kirchengemeinde nun auch die Aktion „Ökofaire Gemeinde“ erfolgreich durchlaufen.
Als „Ökofaire Gemeinde“ werden die tatsächlichen Bedarfe abgefragt, um benötigte Mengen genau zu bestimmen und Verschwendung zu vermeiden. Es wird auf eine ordnungsgemäße Abfallwirtschaft geachtet, die Wassermengen werden reduziert und auch der Energieeinsatz wird regelmäßig überprüft und angepasst. Es werden neben den wirtschaftlichen Aspekten auch die Sozial- und Umweltkriterien der Produkte und Dienstleistungen berücksichtigt. Bei den Umweltkriterien werden also Standards im Hinblick auf Material und Herstellungsprozesse, die Regionalität der Produkte und der Lieferfirmen festgelegt. Sozialkriterien meinen beispielsweise die Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO), den Mindestlohn in Deutschland oder fair gehandelte Produkte.
Eine „ökofair“ zertifizierte Gemeinde hat ein zukunftsfähiges Wirtschaften etabliert und trägt aktiv dazu bei, die Treibhausgase zu reduzieren und die Schöpfung zu bewahren.
Im Anschluss an den Jubilate-Gottesdienst gab es noch selbstgemachten Kuchen von Sabine Hirner und fairen Kaffee. Das Foto zeigt von links: Katrin Strauer (KGR-Mitglied), Brigitte Gammon (KGR-Mitglied), Sabine Hirner (KGR-Mitglied), Elena Stern (Umweltmanagement KKOH), Pastorin Heike Bitterwolf und Michael Hirner (Küster der KG Bosau).
Geschrieben am:
14. Mai 2025