Auf ins Familienwochenende!
Für ein Familienwochenende des Kirchenkreises Ostholstein in einem historischen Gutshaus im Örtchen Meetzen am Schaalsee gibt es noch freie Plätze. Es beginnt am Freitag, 22. September (17 Uhr) und dauert bis Sonntag, 24. September. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Familienmitglieder einander gerecht werden können. Denn Gerechtigkeit muss zwischen Geschwistern und zwischen Eltern und Kindern […]

Für ein Familienwochenende des Kirchenkreises Ostholstein in einem historischen Gutshaus im Örtchen Meetzen am Schaalsee gibt es noch freie Plätze. Es beginnt am Freitag, 22. September (17 Uhr) und dauert bis Sonntag, 24. September. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Familienmitglieder einander gerecht werden können.
Denn Gerechtigkeit muss zwischen Geschwistern und zwischen Eltern und Kindern immer wieder neu ausgehandelt werden, wie Pastor Frank Karpa weiß, der beim Kirchenkreis für Familien zuständig ist und zusammen mit Astrid Faehling vom Frauenwerk zu dem Wochenende einlädt.
Natürlich geht es auch um Spiel und Spaß, darüber hinaus aber ebenso um altersgerechte Lernmethoden für die ganze Familie und Gespräche zwischen den Erwachsenen, um dem Thema innerfamiliärer Gerechtigkeit auf die Spur zu kommen. Die Teilnahme an dem Wochenende kostet für alle, die es selbst finanziell leisten können, pro Person 75 Euro. Dank der Unterstützung aus einem Fonds für Familien können die Kosten im Bedarfsfall bis zur gesamten Höhe aber vom Kirchenkreis übernommen werden. Interessierte Familien melden sich bis spätestens 11. September per E-Mail an ev.frauenwerk@kk-oh.de oder unter Tel. 0151-67792136.
Geschrieben am:
4. September 2023
Diesen Artikel teilen:
Weitere interessante Beiträge
„Maler des Unsichtbaren“ ist eine sehr zutreffende Beschreibung für diesen besonderen Künstler. Voller Leben sind seine Werke, fliegende Liebespaare, riesige Blumensträuße, Zirkus-motive, aber auch sehr ersthafte Bilder, in denen er das Schicksal des jüdischen Volkes im 20.Jahrhundert aufgreift. Biblische Themen nehmen einen großen Teil seines Schaffens ein.
Musik ist eine besondere Gabe Gottes! Musik erreicht unsere Herzen, berührt die Seele. Gott spricht durch Töne, Rhythmus und Klänge. Und die Orgel gilt als die Königin der Instrumente. Durch die vielen Pfeifen und Register können so viele Stimmungen erzeugt werden. Das mag auch ein Bild für Gemeinde sein. Aus unterschiedlichen Pfeifen wird im