Exkursion in den Schürsdorfer Wald

Schürsdorf. Das Frauenwerk des Kirchenkreises lädt am Freitag, 15. September in der Zeit von 15 bis 17 Uhr zu einer Exkursion in den Schürsdorfer Wald (bei Klingberg) ein. „Es ist ein herrlicher Buchenwald mit vielen ökologischen Nischen für eine große Vielfalt an Lebewesen. Das möchten wir bei einem achtsamen Sparziergang gerne beobachten und entdecken“, sagt […]

Schürsdorf. Das Frauenwerk des Kirchenkreises lädt am Freitag, 15. September in der Zeit von 15 bis 17 Uhr zu einer Exkursion in den Schürsdorfer Wald (bei Klingberg) ein. „Es ist ein herrlicher Buchenwald mit vielen ökologischen Nischen für eine große Vielfalt an Lebewesen. Das möchten wir bei einem achtsamen Sparziergang gerne beobachten und entdecken“, sagt Astrid Faehling vom Frauenwerk. Sie hat als Referentin Susanne Mathissen gewinnen können, Sachverständige für Natural Environment and Livestock Preservation, die Einblicke in das Leben im Wald geben wird. Treffpunkt ist ab 14.45 Uhr beim Pflanzenmarkt Rahlf (Sandredder 18). Umgehende Anmeldung per E-Mail an klima@frauenwerk.nordkirche.de oder unter Tel. 0151/67792136. Die Teilnahme ist kostenlos, dank Förderung durch die Nordkirche, die Umweltlotterie Bingo und die Umweltstiftung für Natur und Entwicklung.

Text/Foto: Marco Heinen

Geschrieben am:

11. September 2023

Diesen Artikel teilen:

Weitere interessante Beiträge

  • Eutin. Propst Peter Barz begrüßt die neuen Mitarbeiter.

  • „Maler des Unsichtbaren“ ist eine sehr zutreffende Beschreibung für diesen besonderen Künstler. Voller Leben sind seine Werke, fliegende Liebespaare, riesige Blumensträuße, Zirkus-motive, aber auch sehr ersthafte Bilder, in denen er das Schicksal des jüdischen Volkes im 20.Jahrhundert aufgreift. Biblische Themen nehmen einen großen Teil seines Schaffens ein.

  • Musik ist eine besondere Gabe Gottes! Musik erreicht unsere Herzen, berührt die Seele. Gott spricht durch Töne, Rhythmus und Klänge. Und die Orgel gilt als die Königin der Instrumente. Durch die vielen Pfeifen und Register können so viele Stimmungen erzeugt werden. Das mag auch ein Bild für Gemeinde sein. Aus unterschiedlichen Pfeifen wird im