Weltfrauentag im Zeichen finanzieller Vorsorge

Schönwalde am Bungsberg. Am Weltfrauentag, der am 8. März begangen wird, bieten das Evangelische Frauenwerk des Kirchenkreises Ostholstein und der Naturerlebnisraum Pfarrhof Schönwalde zwei Workshops an, die im Gemeindehaus der Kirchengemeinde Schönwalde (Jahnweg 2) stattfinden. Sie stehen unter der Überschrift „Finanzielle Bildung für Frauen“. Als Expertin und Referentin wird Anja Helming, von der Coaching-Agentur „Feelgood Money“ aus Hamburg die Veranstaltung leiten.

„Wir wollen über den Umgang mit Geld reden, aber nicht in trockenen Zahlen, sondern mit Blick auf Strategien, wie Sparen Spaß machen kann und jede Frau Struktur in ihre Finanzsituation bringen kann, ohne auf alles verzichten zu müssen“, erläutert Astrid Faehling vom Frauenwerk. Und Claudia Hofer vom Pfarrhof ergänzt: „Die Workshops zeigen Wege auf, wie Frauen finanziell unabhängig leben und eine drohende Altersarmut verhindern können.“ Es soll auch die Möglichkeit geben, gegen Ende der beiden Veranstaltungen individuelle Fragen an die Referentin zu richten.

Der erste, zweistündige Workshop beginnt um 10.30 Uhr und richtet sich an Frauen im Alter zwischen 28 und 60 Jahren. Inhaltlich dreht sich darin alles um die Frage „Altersarmut – was kann ich tun?“. Die Teilnahme kostet – je nach den individuellen Möglichkeiten – zwischen 10 und 30 Euro. Der zweite Workshop beginnt um 14.30 Uhr und richtet sich an junge Frauen zwischen 18 und 27 Jahren. Dann lautet die Überschrift „Mit 30 in Rente gehen? Geht das?“. Hierfür beläuft sich der Unkostenbeitrag zwischen 5 und 25 Euro. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung bis zum 26. Februar beim Kirchenbüro Schönwalde erforderlich, per E-Mail an kg-schoenwalde@kk-oh.de bzw. unter Tel. 04528/9250.

Geschrieben am:

19. Februar 2025