Demenz-Gottesdienst für alle Sinne
Menschen mit demenziellen Erkrankungen haben besondere Bedürfnisse auch bei einem Gottesdienst. Sie brauchen weniger Worte, können aber fühlen, riechen, schmecken, sehen und Geräusche hören. Pflegeheimseelsorger Jochen Müller-Busse lädt deshalb am Donnerstag, 29. Juni um 10.30 Uhr zu einem Gottesdienst für alle Sinne in die Kirche in Gleschendorf ein.

„Die Coronazeit war für viele Senioren spirituell eine Durststrecke, eine Zeit der Dürre geradezu“, sagt Müller-Busse. Nicht in die Kirche gehen zu können, habe für viele von ihnen eine besondere Entbehrung bedeutet. Erst recht gelte dies für Menschen mit Demenz, die häufig gar nicht ohne Begleitung in die Kirche gehen könnten, wie der Pastor aus Erfahrung berichtet.
Gegen Dürre hilft Wasser, wie jeder weiß. Deshalb steht das Wasser auch im Mittelpunkt des Gottesdienstes, zum Trinken wie auch zum Fühlen. Auch eine Rose von Jericho, die binnen weniger Minuten aus einem Zustand scheinbarer Vertrocknung wieder zum Leben erweckt werden kann, wird eine Rolle spielen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Geschrieben am:
27. Juni 2023
Diesen Artikel teilen:
Weitere interessante Beiträge
„Maler des Unsichtbaren“ ist eine sehr zutreffende Beschreibung für diesen besonderen Künstler. Voller Leben sind seine Werke, fliegende Liebespaare, riesige Blumensträuße, Zirkus-motive, aber auch sehr ersthafte Bilder, in denen er das Schicksal des jüdischen Volkes im 20.Jahrhundert aufgreift. Biblische Themen nehmen einen großen Teil seines Schaffens ein.
Musik ist eine besondere Gabe Gottes! Musik erreicht unsere Herzen, berührt die Seele. Gott spricht durch Töne, Rhythmus und Klänge. Und die Orgel gilt als die Königin der Instrumente. Durch die vielen Pfeifen und Register können so viele Stimmungen erzeugt werden. Das mag auch ein Bild für Gemeinde sein. Aus unterschiedlichen Pfeifen wird im