Ehrenamt in der Psychiatrie-Seelsorge

Neustadt/Heiligenhafen. In der Klinikseelsorge für psychisch erkrankte Menschen ist der Bedarf an ehrenamtlicher Unterstützung hoch. Pastorin Luise Müller-Busse bietet am Samstag, 23. September in der Zeit von 9.30 bis 14.30 Uhr dazu eine Weiterbildung in der Ameos-Klinik in Neustadt an, bei der sich Interessierte völlig unverbindlich über die Aufgabe informieren und erste wichtige Verhaltensweisen beim […]

Klinikseelsorgerin Luise Müller-Busse

Neustadt/Heiligenhafen. In der Klinikseelsorge für psychisch erkrankte Menschen ist der Bedarf an ehrenamtlicher Unterstützung hoch. Pastorin Luise Müller-Busse bietet am Samstag, 23. September in der Zeit von 9.30 bis 14.30 Uhr dazu eine Weiterbildung in der Ameos-Klinik in Neustadt an, bei der sich Interessierte völlig unverbindlich über die Aufgabe informieren und erste wichtige Verhaltensweisen beim Umgang mit den Bewohnern und Patienten erlernen können. Die Seelsorgerin, die für die Ameos-Kliniken in Heiligenhafen und Neustadt zuständig ist, wird Grundlegendes zu Gottesdienst und Seelsorge in der Psychiatrie erzählen und anhand von Übungen gemeinsam mit den Kursteilnehmern in das Thema einsteigen. Die Weiterbildung findet im Kirchraum der Ameos-Klinik in Neustadt (Straße „Wiesenhof“) statt und ist kostenlos.
Es ist eine Anmeldung erforderlich, per E-Mail an luise.mueller-busse@kk-oh.de oder unter Tel. 0175-40 62 750.

Geschrieben am:

14. September 2023

Diesen Artikel teilen:

Weitere interessante Beiträge

  • Eutin. Propst Peter Barz begrüßt die neuen Mitarbeiter.

  • „Maler des Unsichtbaren“ ist eine sehr zutreffende Beschreibung für diesen besonderen Künstler. Voller Leben sind seine Werke, fliegende Liebespaare, riesige Blumensträuße, Zirkus-motive, aber auch sehr ersthafte Bilder, in denen er das Schicksal des jüdischen Volkes im 20.Jahrhundert aufgreift. Biblische Themen nehmen einen großen Teil seines Schaffens ein.

  • Musik ist eine besondere Gabe Gottes! Musik erreicht unsere Herzen, berührt die Seele. Gott spricht durch Töne, Rhythmus und Klänge. Und die Orgel gilt als die Königin der Instrumente. Durch die vielen Pfeifen und Register können so viele Stimmungen erzeugt werden. Das mag auch ein Bild für Gemeinde sein. Aus unterschiedlichen Pfeifen wird im