Klares Votum für zweite Amtszeit von Propst Dirk Süssenbach
Dirk Süssenbach bleibt für weitere zehn Jahre Propst im Kirchenkreis Ostholstein.

55 von 63 anwesenden Synodalen stimmten am Mittwochabend in der Johanniskirche in Oldenburg für den 52-Jährigen, der in einer ersten Reaktion von einer „ordentlichen Portion Rückenwind, die stärkt“ sprach. Das „klare Votum“ sei eine „wichtige und gute Voraussetzung zur Weiterarbeit“, so Süssenbach, der sich sowohl bei den Synodalen bedankte, wie auch bei seiner Familie, die sein Engagement mittrage.
Bischof Gothart Magaard nannte die 87,3 prozentige Zustimmung „ein ganz überzeugendes, großartiges Ergebnis“. Sieben Synodale hatten gegen Süssenbach gestimmt, und es gab eine Enthaltung.
Zu den ersten Gratulanten gehörten neben Bischof Magaard und Präses Dr. Peter Wendt auch Kreispräsident Harald Werner und Oldenburgs Bürgermeister Jörg Saba.
Bei seiner ersten Wahl 2014 hatte Dirk Süssenbach 57 von 87 möglichen Stimmen erhalten.
Geschrieben am:
27. April 2023
Diesen Artikel teilen:
Weitere interessante Beiträge
Kunst aus kunsthistorischer wie auch aus theologischer Sicht zu betrachten, das kann ein besonderes Seherlebnis sein. Unter der Überschrift „Geh aus mein Herz und suche Freud“ laden Dr. Julia Hümme, Kunsthistorikerin und Museumsleiterin des Ostholstein-Museums, und Propst Peter Barz vom Kirchenkreis Ostholstein am Freitag, 30. Juni um 14.30 Uhr zu einer zweistündigen dialogischen Führung im Kloster Cismar ein.
Wie kann man einen Sommerempfang möglichst klimaneutral gestalten? Welche Stellschrauben haben wir? Um dem thematischen Schwerpunkt des Sommerempfangs gerecht zu werden, war es in der Vorbereitung und Umsetzung erforderlich, vieles zu hinterfragen. Für Überraschungen bei den Gästen sorgte daher zum Beispiel das Catering der ՙResteritterՙ, die getreu ihres Firmennamens einen Imbiss aus ՙgerettetenՙ Lebensmitteln servierten.
Herausragende Musikerinnen und Musiker werden zur JazzBaltica vom 22. bis 25. Juni auf den Bühnen in Timmendorfer Strand erwartet. Dass Jazzmusik ihren Zauber auch in einem Gottesdienst entfalten kann, das haben der Trompeter Christian Höhn und der Pianist Ilja Ruf schon im vergangenen Jahr bewiesen. Die Preisträger des „IB.SH-JazzAward“ der Jahre 2021 (Höhn) und 2022 (Ruf) gestalten musikalisch auch den diesjährigen Jazz-Gottesdienst, der am Sonntag, 25. Juni um 10 Uhr in der Waldkirche (Zur Waldkirche 1) gefeiert wird.