Kunst im Dialog: Zwei Sichtweisen auf Gemälde im Kloster Cismar

Für die Führung durch die Gemäldeausstellung im Kloster Cismar am Freitag, 30. Juni um 14.30 Uhr gibt es noch freie Plätze.

Hinrich Wrage, Buchenwald am Dieksee - Rast am Walde, um 1890

Dr. Julia Hümme, Kunsthistorikerin und Museumsleiterin des Ostholstein-Museums, und Propst Peter Barz vom Kirchenkreis Ostholstein besprechen bei einer zweistündigen dialogischen Führung durch die Ausstellung „Die Landschaft im Blick“ einige der Werke aus der Gemäldesammlung des Ostholstein-Museums. Sie schauen mit dem Blick der Kunsthistorikerin und dem Blick des Theologen auf einige der Landschaftsbilder.

Veranstalter sind das Ostholstein-Museum, der Kirchenkreis Ostholstein und die Evangelische Akademie der Nordkirche. Die Teilnahme kostet – inklusive Eintritt, Kaffee und Kuchen – 14,50 Euro. Spontane Teilnehmer können am Freitag einfach dazu kommen. Da es in der Ausstellung keinen Aufzug gibt, ist die Teilnahme für stark mobilitätseingeschränkte Personen leider nicht geeignet.

V.l.n.r.: Maike Lauther-Pohl (Akademie der Nordkirche), Dr. Julia Hümme (Ostholstein Museum) und Propst Peter Barz (Kirchenkreis Ostholstein)

Geschrieben am:

27. Juni 2023

Diesen Artikel teilen:

Weitere interessante Beiträge

  • Eutin. Propst Peter Barz begrüßt die neuen Mitarbeiter.

  • „Maler des Unsichtbaren“ ist eine sehr zutreffende Beschreibung für diesen besonderen Künstler. Voller Leben sind seine Werke, fliegende Liebespaare, riesige Blumensträuße, Zirkus-motive, aber auch sehr ersthafte Bilder, in denen er das Schicksal des jüdischen Volkes im 20.Jahrhundert aufgreift. Biblische Themen nehmen einen großen Teil seines Schaffens ein.

  • Musik ist eine besondere Gabe Gottes! Musik erreicht unsere Herzen, berührt die Seele. Gott spricht durch Töne, Rhythmus und Klänge. Und die Orgel gilt als die Königin der Instrumente. Durch die vielen Pfeifen und Register können so viele Stimmungen erzeugt werden. Das mag auch ein Bild für Gemeinde sein. Aus unterschiedlichen Pfeifen wird im