Pilgerspaziergang durch den Eutiner Schlossgarten
Zu einem Pilgerspaziergang durch den Eutiner Schlossgarten lädt die ehrenamtliche Pilgerbegleiterin Marianne Lafrentz am Sonnabend, 25. März um 15 Uhr ein.

Zu einem Pilgerspaziergang durch den Eutiner Schlossgarten lädt die ehrenamtliche Pilgerbegleiterin Marianne Lafrentz am Sonnabend, 25. März um 15 Uhr ein. Treffpunkt für das beliebte Angebot des Kirchenkreises ist der Taufstein im „Garten am frischen Wasser“ an der Eutiner Stadtpromenade (Höhe Evangelisches Zentrum, Schloßstraße 13). Die Teilnahme ist kostenlos. Inspiriert von kurzen Impulsen, geht es mal im Schweigen, mal im Gespräch durch den Schlossgarten. Die Pilger kommen nach etwa eineinhalb bis zwei Stunden wieder bei der Michaeliskirche nahe dem Ausgangspunkt an.
Für Rückfragen: Pastor Frank Karpa, Männer- und Familienarbeit, Tel. 045 21 – 80 05 – 206
Geschrieben am:
21. März 2023
Diesen Artikel teilen:
Weitere interessante Beiträge
Neukirchens Pastor Michael Thermann wird am Sonntag entpflichtet.
Zweifellos gehört Sankt Antonius in Neukirchen zu den schönsten Kirchen in Ostholstein. Der Bau aus dem 13. Jahrhundert mit seinen historischen Malereien im Innern wird von alten Linden umkränzt und bildet den Mittelpunkt des Dorfes. Das Gemeindeleben ist rege, das Engagement der Ehrenamtlichen hoch. Wer hier als Pastor vor der Zeit weggeht, muss einen wirklich guten Grund haben.Zum Auftakt der Advents- und Weihnachtszeit lädt die Kirchengemeinde Gleschendorf am 1. Adventssonntag, 3. Dezember um 17:00 Uhr zu einem Konzert in die Feldsteinkirche ein.
Die Erzählerin Petra Albersmann erzählt die Geschichte einer herausragenden Persönlichkeit des 12. Jahrhunderts - und zugleich einer ungewöhnlichen Freundschaft, deren Auswirkung bis heute viele Regionen in Schleswig-Holstein prägen.