Time-Out-Gottesdienst über Sehnsuchtsorte
In der unkonventionellen Gottesdienst-Reihe „Time-Out“, die sich an Menschen richtet, die eher selten in die Kirche gehen, geht es am Sonntag, 2. Juli um 18 Uhr im Garten am frischen Wasser (hinter dem Evangelisches Zentrum in der Schloßstr. 13 oder Eingang Seepromenade) um „den Ort, den ich liebe“.

Das kann an der Ostsee, im Wald oder auch jeder andere Ort in Ostholstein und darüber hinaus sein. Propst Peter Barz und sein Team laden ein, eine Auszeit vom Alltag zu nehmen. Die Beteiligten haben wieder eine Auswahl an Texten und Liedern zusammengestellt, die zum Nachdenken anregen. Musikalisch begleitet wird der Abend von der Curauer Kirchenband. Es gibt Knabbereien, Wein und nicht-alkoholische Getränke. Der Eintritt ist frei, und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Geschrieben am:
27. Juni 2023
Diesen Artikel teilen:
Weitere interessante Beiträge
„Maler des Unsichtbaren“ ist eine sehr zutreffende Beschreibung für diesen besonderen Künstler. Voller Leben sind seine Werke, fliegende Liebespaare, riesige Blumensträuße, Zirkus-motive, aber auch sehr ersthafte Bilder, in denen er das Schicksal des jüdischen Volkes im 20.Jahrhundert aufgreift. Biblische Themen nehmen einen großen Teil seines Schaffens ein.
Musik ist eine besondere Gabe Gottes! Musik erreicht unsere Herzen, berührt die Seele. Gott spricht durch Töne, Rhythmus und Klänge. Und die Orgel gilt als die Königin der Instrumente. Durch die vielen Pfeifen und Register können so viele Stimmungen erzeugt werden. Das mag auch ein Bild für Gemeinde sein. Aus unterschiedlichen Pfeifen wird im