Pop+Gott: Unterwegs mit Rückenwind
Nach dem großen Zuspruch im vergangenen Jahr geht das Gottesdienstformat „Pop und Gott“ in diesem Sommer in die zweite Runde. Die Idee, einen Gottesdienst mit eingängiger Musik und Impulsen für den Alltag zu verknüpfen, hatte viele, vor allem jüngere Menschen und Familien angezogen. So soll es auch in diesem Jahr sein, diesmal unter dem Motto „Segel setzen – Unterwegs mit Rückenwind“. Das Team um Lena Sonntag, zuständig für Popularmusik beim Kirchenkreis, Strandpastorin Katharina Gralla und Pastor Dennis Koch aus Bad Malente geht erneut auf Sommertour in Ostholstein.

„Wir wollen mitreißen und die Menschen bewegen, aber auch nachdenklich stimmen und freuen uns auf schöne Gottesdienste mit Picknick und tollen Begegnungen unter freiem Himmel“, sagt Lena Sonntag, die bei der Musikauswahl auf Stücke setzt, die vielleicht noch nicht jeder kennt, die aber sehr eingängig und melodisch sind. Gemeinsam mit einem Jugendchor und weiteren Musikern sorgt sie an vier Abenden in Süsel, Altenkrempe, Pelzerhaken und Bad Malente für den musikalischen Rückenwind. „Rückenwind brauchen wir alle im Leben. Wir wollen der Frage nachgehen, wie Gottes Geist uns dabei stärken und trösten kann.“, erläutert Pastorin Katharina Gralla.
Los geht es am Sonntag, 28. Mai an der Badestelle am Süseler See, etwa 15 Gehminuten vom Parkplatz an der St. Laurentiuskirche (An der Kirche 4) in Süsel entfernt. Die Badestelle befindet auf dem „Süseler Lebensweg“, der ausgeschildert ist. Beginn ist um 18 Uhr.
In Altenkrempe findet der Gottesdienst am Sonntag, 18. Juni im Anschluss an das Gemeindefest hinter der Basilika (Milchstraße 18) statt und am Sonntag, 2. Juli wird in Pelzerhaken auf der Wiese vor der Kapelle (Timpenbarg 7) gefeiert. In Bad Malente gibt es am Sonntag, 6. August an der Badestelle am Kellersee noch einmal eine ordentliche Prise Rückenwind. Beginn ist jeweils um 18 Uhr. Der Eintritt zu den Gottesdiensten ist selbstverständlich frei.
Wenn Sie sich vorab einen Einblick vom Flair der Pop+Gott-Gottesdienste machen möchten, schauen Sie sich unseren neuen Film „Pop+Gott“ auf YouTube an.
Geschrieben am:
31. Mai 2023
Diesen Artikel teilen:
Weitere interessante Beiträge
Neukirchens Pastor Michael Thermann wird am Sonntag entpflichtet.
Zweifellos gehört Sankt Antonius in Neukirchen zu den schönsten Kirchen in Ostholstein. Der Bau aus dem 13. Jahrhundert mit seinen historischen Malereien im Innern wird von alten Linden umkränzt und bildet den Mittelpunkt des Dorfes. Das Gemeindeleben ist rege, das Engagement der Ehrenamtlichen hoch. Wer hier als Pastor vor der Zeit weggeht, muss einen wirklich guten Grund haben.Zum Auftakt der Advents- und Weihnachtszeit lädt die Kirchengemeinde Gleschendorf am 1. Adventssonntag, 3. Dezember um 17:00 Uhr zu einem Konzert in die Feldsteinkirche ein.
Die Erzählerin Petra Albersmann erzählt die Geschichte einer herausragenden Persönlichkeit des 12. Jahrhunderts - und zugleich einer ungewöhnlichen Freundschaft, deren Auswirkung bis heute viele Regionen in Schleswig-Holstein prägen.