Herbstlicher Pilgerspaziergang im Eutiner Schloßgarten
Die Herbstwinde der letzten Tage haben fast alle Blätter von den Bäumen geweht. Nun zeigen sie sich in ihrer ganzen bizarren winterlichen Schönheit.

Im Spätherbst und Winter ist der Eutiner Schloßgarten ein ganz anderer als im Rest des Jahres, wenn prächtiges Laub die Bäume schmückt. Auch im Leben eines jenen Einzelnen gibt es diese Phasen, in denen es kalt wird und man sich schutzlos fühlt. Gerade in diesem Jahr spüren Menschen dies besonders deutlich. Auf einem geführten Pilgerspaziergang durch den herbstlichen Eutiner Schloßgarten können Interessierte diesen Gedanken nachspüren. Sich durch Impulse inspirieren lassen, im Schweigen das eigene Fühlen bedenken. In Gemeinschaft den schönen Weg beschreiten.
Treffpunkt ist am Samstag, 26. November 2022, um 15 Uhr im Garten am frischen Wasser an der Seepromenade Höhe Schloßstraße 13. Der Pilgerweg ist ca. 2 km lang und dauert 1 ½ bis 2 Stunden. Die Teilnahme ist kostenlos.
Geschrieben am:
21. November 2022
Diesen Artikel teilen:
Weitere interessante Beiträge
Neukirchens Pastor Michael Thermann wird am Sonntag entpflichtet.
Zweifellos gehört Sankt Antonius in Neukirchen zu den schönsten Kirchen in Ostholstein. Der Bau aus dem 13. Jahrhundert mit seinen historischen Malereien im Innern wird von alten Linden umkränzt und bildet den Mittelpunkt des Dorfes. Das Gemeindeleben ist rege, das Engagement der Ehrenamtlichen hoch. Wer hier als Pastor vor der Zeit weggeht, muss einen wirklich guten Grund haben.Zum Auftakt der Advents- und Weihnachtszeit lädt die Kirchengemeinde Gleschendorf am 1. Adventssonntag, 3. Dezember um 17:00 Uhr zu einem Konzert in die Feldsteinkirche ein.
Die Erzählerin Petra Albersmann erzählt die Geschichte einer herausragenden Persönlichkeit des 12. Jahrhunderts - und zugleich einer ungewöhnlichen Freundschaft, deren Auswirkung bis heute viele Regionen in Schleswig-Holstein prägen.