„Moment mal“ von Pastor Frank Karpa
Eutin. Frank Karpa, Pastor für Männer- und Familienarbeit beim Kirchenkreis Ostholstein, ist derzeit mehrfach im Radio auf NDR 2 zu hören.

Dort werden montags bis freitags um 18.15 Uhr sowie um 9.15 Uhr an den Wochenenden eineinhalbminütige Kurzandachten in der Reihe „Moment mal“ ausgestrahlt. Drei Beiträge können derzeit auch online nachgehört werden. Der eine beschäftigt sich mit dem Tanzen (https://www.ndr.de/ndr2/Moment-Mal,audio1244488.html) und einer mit dem Weltmännertag (https://www.ndr.de/ndr2/Moment-Mal,audio1246360.html). Der Beitrag vom 9. November nahm Friedenstifter in den Blick (https://www.ndr.de/ndr2/programm/podcast4074.html).
Weitere Beiträge folgen am 18. November um 18.15 Uhr zum deutschlandweiten Vorlesetag, am 19. November um 9.15 Uhr zum Ewigkeitssonntag, am 22. November um 18.15 Uhr zu einem besonderen Waldläuferzeichen sowie am 25. November um 18.15 Uhr zum Tag gegen Gewalt gegen Frauen. Am 30. November um 18.15 Uhr geht es dann um das Thema Männer in der Carearbeit. Wer die Beiträge im Radio verpasst, kann sie im Internet unter https://www.ndr.de/ndr2/programm/podcast4074.html finden. Die Texte der Beiträge zum Nachlesen gibt es hier: https://www.ndr.de/kirche/Radiokirche-Moment-mal,momentmal117.html.
Geschrieben am:
10. November 2022
Diesen Artikel teilen:
Weitere interessante Beiträge
Die erste "ÖkoFaire" Gemeinde in Ostholstein erhält am Palmsonntag (2. April) um 10:30 Uhr in einem Gottesdienst in der Michaeliskirche ihre Auszeichnung. In einem über zweijährigen Prozess hat Pastorin Angelika de Oliveira Gloria die Kirchengemeinde Eutin zu dieser Zertifizierung geführt.
Landesbischöfin der Nordkirche Kristina Kühnbaum-Schmidt und Ulrike Hillmann, Präses der Landessynode der Nordkirche, waren am Dienstag (28. März) zu Gast im Kirchenkreis Ostholstein. Merle Fromberg, Referentin für Kirche und Tourismus im Kirchenkreis Ostholstein, sprach mit der Landesbischöfin über das Thema "Einladende Kirchen".
Zu einem Pilgerspaziergang durch den Eutiner Schlossgarten lädt die ehrenamtliche Pilgerbegleiterin Marianne Lafrentz am Sonnabend, 25. März um 15 Uhr ein.