Krimilesung im Garten am frischen Wasser
Eutin. Dass sie überaus kriminelle Fantasien hat, bewies die vor allem in der Lübecker Bucht bekannte Journalistin Sabine Latzel bereits in ihrem 2020 erschienenen Erstlingswerk „Das gibt es nur in Timmendorf“.

Sterben musste in dem leichten Sommerkrimi allerdings niemand. Nun hat die Autorin ihren zweiten Krimi vorgelegt, der nicht nur einen Ort weiter spielt, sondern in dem es offenbar auch tödliche Gefahren gibt: „Niendorf… jetzt mit Leiche“, so lautet der Titel des Buches, aus dem Sabine Latzel am Dienstag, 9. August ab 18 Uhr im Garten am frischen Wasser (Seepromenade, Höhe Schloßstr. 13) in Eutin einige Auszüge lesen wird. Anschließend besteht die Möglichkeit zum Austausch bei Wein, Wasser und Gebäck. Der Eintritt ist frei.
Geschrieben am:
2. August 2022
Diesen Artikel teilen:
Weitere interessante Beiträge
Kunst aus kunsthistorischer wie auch aus theologischer Sicht zu betrachten, das kann ein besonderes Seherlebnis sein. Unter der Überschrift „Geh aus mein Herz und suche Freud“ laden Dr. Julia Hümme, Kunsthistorikerin und Museumsleiterin des Ostholstein-Museums, und Propst Peter Barz vom Kirchenkreis Ostholstein am Freitag, 30. Juni um 14.30 Uhr zu einer zweistündigen dialogischen Führung im Kloster Cismar ein.
Wie kann man einen Sommerempfang möglichst klimaneutral gestalten? Welche Stellschrauben haben wir? Um dem thematischen Schwerpunkt des Sommerempfangs gerecht zu werden, war es in der Vorbereitung und Umsetzung erforderlich, vieles zu hinterfragen. Für Überraschungen bei den Gästen sorgte daher zum Beispiel das Catering der ՙResteritterՙ, die getreu ihres Firmennamens einen Imbiss aus ՙgerettetenՙ Lebensmitteln servierten.
Herausragende Musikerinnen und Musiker werden zur JazzBaltica vom 22. bis 25. Juni auf den Bühnen in Timmendorfer Strand erwartet. Dass Jazzmusik ihren Zauber auch in einem Gottesdienst entfalten kann, das haben der Trompeter Christian Höhn und der Pianist Ilja Ruf schon im vergangenen Jahr bewiesen. Die Preisträger des „IB.SH-JazzAward“ der Jahre 2021 (Höhn) und 2022 (Ruf) gestalten musikalisch auch den diesjährigen Jazz-Gottesdienst, der am Sonntag, 25. Juni um 10 Uhr in der Waldkirche (Zur Waldkirche 1) gefeiert wird.