Neuer Webauftritt des Kirchenkreises
Vielleicht haben Sie sich gerade gewundert und gefragt: "Hier sieht es irgendwie anders aus...". Recht haben Sie: herzlich willkommen auf der neuen Website des Kirchenkreises!

Nach einigen Jahren war es an der Zeit, die Website des Kirchenkreises auf „frische Beine“ zu stellen. Nun ist es soweit: am 1. September ging der neue Webauftritt online. Manches ist geblieben, anderes hat sich verändert. Was uns bei aller Veränderung wichtig war: eine übersichtliche Struktur und einfache Wege zu uns und unseren Angeboten. Wir hoffen, dass Sie sich auch in der neuen Umgebung zurechtfinden.
Sollten Sie ein Angebot vermissen, einen „Bug“ entdecken oder Anregungen haben, freuen wir uns über Ihre Nachricht! In den kommenden Wochen werden noch weitere Funktionen hinzukommen: etwa ein zukunftsfähiger Kalender und filterbare Karten- bzw. Listenansichten.
Bis dahin wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Stöbern!
Ihr Website-Team
Merle Fromberg (Fachstelle Kirche & Tourismus)
Marco Heinen (Pressesprecher)
Pastor Dennis Koch (Pastor für Segensräume)
Geschrieben am:
5. September 2022
Diesen Artikel teilen:
Weitere interessante Beiträge
Kunst aus kunsthistorischer wie auch aus theologischer Sicht zu betrachten, das kann ein besonderes Seherlebnis sein. Unter der Überschrift „Geh aus mein Herz und suche Freud“ laden Dr. Julia Hümme, Kunsthistorikerin und Museumsleiterin des Ostholstein-Museums, und Propst Peter Barz vom Kirchenkreis Ostholstein am Freitag, 30. Juni um 14.30 Uhr zu einer zweistündigen dialogischen Führung im Kloster Cismar ein.
Wie kann man einen Sommerempfang möglichst klimaneutral gestalten? Welche Stellschrauben haben wir? Um dem thematischen Schwerpunkt des Sommerempfangs gerecht zu werden, war es in der Vorbereitung und Umsetzung erforderlich, vieles zu hinterfragen. Für Überraschungen bei den Gästen sorgte daher zum Beispiel das Catering der ՙResteritterՙ, die getreu ihres Firmennamens einen Imbiss aus ՙgerettetenՙ Lebensmitteln servierten.
Herausragende Musikerinnen und Musiker werden zur JazzBaltica vom 22. bis 25. Juni auf den Bühnen in Timmendorfer Strand erwartet. Dass Jazzmusik ihren Zauber auch in einem Gottesdienst entfalten kann, das haben der Trompeter Christian Höhn und der Pianist Ilja Ruf schon im vergangenen Jahr bewiesen. Die Preisträger des „IB.SH-JazzAward“ der Jahre 2021 (Höhn) und 2022 (Ruf) gestalten musikalisch auch den diesjährigen Jazz-Gottesdienst, der am Sonntag, 25. Juni um 10 Uhr in der Waldkirche (Zur Waldkirche 1) gefeiert wird.