Pilgerspaziergang durch den Eutiner Schlossgarten

Zu einem Pilgerspaziergang durch den Eutiner Schlossgarten lädt der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Ostholstein mit einer ehrenamtlichen Pilgerbegleitung am Sonnabend, 29. Juli um 15 Uhr ein.

Seerosen mit Spiegelung des Eutiner Schlosses

Treffpunkt für das beliebte Angebot des Kirchenkreises ist der Taufstein im „Garten am frischen Wasser“ an der Eutiner Stadtpromenade (Höhe Evangelisches Zentrum, Schlossstraße 13). Die Teilnahme ist kostenlos.

Inspiriert von kurzen Impulsen, geht es mal im Schweigen, mal im Gespräch durch den Schlossgarten. Der Weg ist zirka zwei Kilometer lang. Nach etwa eineinhalb bis zwei Stunden kommen die Pilger wieder bei der Michaeliskirche nahe dem Ausgangspunkt an.

Geschrieben am:

27. Juli 2023

Diesen Artikel teilen:

Weitere interessante Beiträge

  • Eutin. Propst Peter Barz begrüßt die neuen Mitarbeiter.

  • „Maler des Unsichtbaren“ ist eine sehr zutreffende Beschreibung für diesen besonderen Künstler. Voller Leben sind seine Werke, fliegende Liebespaare, riesige Blumensträuße, Zirkus-motive, aber auch sehr ersthafte Bilder, in denen er das Schicksal des jüdischen Volkes im 20.Jahrhundert aufgreift. Biblische Themen nehmen einen großen Teil seines Schaffens ein.

  • Musik ist eine besondere Gabe Gottes! Musik erreicht unsere Herzen, berührt die Seele. Gott spricht durch Töne, Rhythmus und Klänge. Und die Orgel gilt als die Königin der Instrumente. Durch die vielen Pfeifen und Register können so viele Stimmungen erzeugt werden. Das mag auch ein Bild für Gemeinde sein. Aus unterschiedlichen Pfeifen wird im