Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr

Quisque blandit dolor risus, sed dapibus dui facilisis sed. Donec eu porta elit. Aliquam porta sollicitudin ante, ac fermentum orci mattis et. Phasellus ac nibh eleifend, sagittis purus nec, elementum massa. Quisque blandit dolor risus, sed dapibus dui facilisis sed. Donec eu porta elit. Aliquam porta sollicitudin ante, ac fermentum orci mattis et. Phasellus ac nibh eleifend, sagittis purus nec, elementum massa.

Unsere Angebote

Lorem ipsum dolor sit amet

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

Lorem ipsum dolor sit amet

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

Lorem ipsum dolor sit amet

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

Lorem ipsum dolor sit amet

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

Ansprechpartner

Nachrichten zu diesem Angebot

  • Eutin. Einmal auf dem Jakobsweg pilgern, das ist für viele Menschen ein Lebenstraum. Wer sich nicht allein auf den Weg machen will, kann sich der Pilgergruppe der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Eutin anschließen, die vom 23. bis 31. Mai an sieben Tagen einen etwa 180 Kilometer langen Abschnitt auf dem spanischen Camino Francés gehen wird.

  • Eutin/Curau. Noch ist es draußen ein wenig grau, doch vielleicht ist es am Samstag, 25. Januar ja schon ein bisschen sonniger, wenn der Kirchenkreis Ostholstein seine ersten beiden Pilgerwege in diesem Jahr anbietet. Sie laden ein, auf das neue Jahr zu blicken, die Sonne ins Herz- und „trübe Aussichten“ hinter sich zu lassen.

  • Süsel. Zum Holocaust-Gedenktag zeigt die Kirchengemeinde Süsel eine Ausstellung im Gemeindehaus. Zwölf Jahre Stille würde herrschen, wenn für jedes der sechs Millionen Holocaust-Opfer eine Schweigeminute eingelegt würde. Die Kirchengemeinde Süsel und der Förderverein zur Sanierung und Erhalt der Sankt-Laurentius-Kirche erinnern mit einer Ausstellung unter dem Titel „Der Gelbe Stern“ an die Verbrechen der Nationalsozialisten und die Zeit davor.