Nachrichten aus dem Kirchenkreis
Neukirchen (Malente). Lebensmittel, die die Grenze ihrer Haltbarkeit erreichen, einfach wegzuwerfen, das ist wenig nachhaltig. Das Frauenwerk Ostholstein lädt deshalb am Freitag, 24. Oktober wieder einmal zu einer Schnippelparty in der Zeit von 17 bis 20 Uhr in die Pastoratsscheune in Neukirchen (Malente) ein.
Eutin. Regnerisches Wetter, trübe Gedanken – der Herbst kann die Laune ganz schön drücken.
Eutin. Zu einer Hubertusmesse am Sonntag, 19. Oktober um 18 Uhr in der St. Michaelis-Kirche laden die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Eutin und der Hegering Eutin ein.
Burg auf Fehmarn. In St. Nikolai in Burg auf Fehmarn wird noch bis 26. Oktober die Wanderausstellung „1945 – Kriegsende und Neubeginn. Die Lübecker Bucht vor 80 Jahren“ gezeigt und zwar täglich in der Zeit von 10 bis 16 Uhr. In einem Gottesdienst am 12. Oktober um 11 Uhr wird es um 80 Jahre Kriegsende auf Fehmarn gehen.
Curau. Der Sommer hat sich verabschiedet, die Wälder werden stiller: Wer den Übergang in die herbstliche Jahreszeit bewusst gehen möchte, ist am Sonnabend, 11. Oktober zum „Pilgern durch die Jahreszeiten“ eingeladen.
Schönwalde/Magoye. Ein durch Spenden der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schönwalde und aus Mitteln des Kirchlichen Entwicklungsdienstes der Nordkirche finanziertes Projekt in Tansania macht gute Fortschritte: Beim Bau einer neuen Küche für den Kindergarten in der langjährigen Partnergemeinde Magoye stehen inzwischen die Grundmauern.
Ostholstein. Überall in den Kirchengemeinden (nicht nur) in Ostholstein wird am Sonntag, 5. Oktober Erntedank gefeiert, meist mit festlich geschmückten Altären und oft mit einem besonderen Programm.
Stockelsdorf. Der Widerstand gegen das NS-Regime wird vor allem mit Männern und ihren Taten in Verbindung gebracht. Die Wanderausstellung „Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus“ zeigt einige der vielen weiblichen Persönlichkeiten, die gegen das Unrechtsregime aufbegehrten. Die Schau wird ab Dienstag, 30. September bis zum 29. Oktober in der Kirche Stockelsdorf gezeigt.
Bad Schwartau. Die christlichen Kirchen der Stadt öffnen am Samstag, 27. September einen Abend lang ihre Türen und laden ein zu vielfältigen Erlebnissen rund um den Glauben. Beteiligt ist auch die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schwartau mit ihren drei Kirchen und der Georgskapelle.