27. Februar 2023
Taiwan im Fokus des Weltgebetstags am 3. März
23. Februar 2023
Ostholsteiner Delegation in Tansania
Seit 1989 besteht eine Partnerschaft zwischen der Kirchengemeinde Curau und der Kirchengemeinde Kidope im südlichen Hochland Tansanias. Zur Wiederaufnahme der Kontakte hat sich am 13. Februar eine Delegation auf den weiten Weg nach Afrika gemacht. Zur Gruppe gehören Propst Peter Barz, Pastor Florian Gottschalk und Robert Niessen vom Partnerschaftsausschuss der Kirchengemeinde Curau.
16. Februar 2023
Frauenwochenende in Heiligenhafen
Eutin/Heiligenhafen. Zu einem Frauenwochenende in Heiligenhafen Anfang Mai laden das Frauenwerk des Kirchenkreises Ostholstein und die Frauenarbeit des Kirchenkreises Rendsburg-Eckernförde ein. Unter der Überschrift „Zwischen Mutter Erde und Schöpfergeist“ geht es am langen Wochenende von Freitag, 5. Mai (ab 16 Uhr) bis Sonntag, 7. Mai (14 Uhr) um Schöpfungsmythen, Fragen nach Gott und dem Schöpfungsgeschehen.
6. Februar 2023
Jugendwart Gerd Gronbach verabschiedet
Oldenburg in Holstein. Kürzlich wurde im Gottesdienst in der Johanniskirche in Oldenburg Jugendwart Gerd Gronbach (auf dem Foto links) in den Ruhestand verabschiedet. Pastor Andreas Gruben (rechts) bedankte sich bei ihm für seinen vielfältigen und engagierten Dienst in der Kinder- und Jugendarbeit der ev.-luth. Kirchengemeinde Oldenburg. Er überreichte dem Italienliebhaber einen großen Geschenkkorb mit italienischen
19. Januar 2023
Martin Haasler ist neuer Pastor in Stockelsdorf
Am 15. Januar wurde in einem Gottesdienst im Martin-Luther-Haus Pastor Martin Haasler durch Propst Peter Barz in sein Amt als Pastor der Kirchengemeinde Stockelsdorf eingeführt.
16. Januar 2023
Neuer Pastor für Petersdorf und Bannesdorf
Propst Dirk Süssenbach hat am Sonntag (15. Januar) Noel-Hendrik Klentze (51) als neuen Pastor im Probedienst vorgestellt, der künftig für den Pfarrsprengel von Petersdorf und Bannesdorf zuständig ist.
7. Januar 2023
Gutes Essen, gute Gespräche
Am Epiphaniasfest (6. Januar) ging es nun los mit dem „SchnackMAHL“, ein ökumenisches Angebot mit warmer Suppe, warmen Räumen und Wärme im Herzen, das fünf christliche Kirchengemeinden in Bad Schwartau in den kommenden Wochen an fünf Tagen pro Woche auf die Beine stellen und für die Gäste nichts kostet. In der evangelisch-lutherischen Christuskirche nahmen am
6. Januar 2023
Zwei Workshops zum Weltgebetstag
Am ersten Freitag im März (3. März) wird wieder der Weltgebetstag mit einem Gottesdienst gefeiert, für dessen Gestaltung diesmal Frauen aus Taiwan Lieder und Texte vorgeschlagen haben.
6. Januar 2023
Expeditionen in die Welt des Glaubens
Wenn es im Leben nicht richtig rund läuft, wünschen sich viele Menschen einen Glauben, aus dem sie Kraft schöpfen können.
22. Dezember 2022
Weihnachtsgottesdienste in Ostholstein
In den 36 Kirchengemeinden im Kirchenkreis Ostholstein finden über die Weihnachtstage zahllose Gottesdienste und Konzerte statt.
26. November 2022
Zwei Pfarrsprengel im Kirchenkreis beschlossen
In zwei weiteren Regionen des Kirchenkreises werden die Kirchengemeinden künftig Pfarrsprengel bilden. Nachdem die Kirchenkreissynode im vergangenen September der Gründung eines Pfarrsprengels für Heiligenhafen, Großenbrode und Neukirchen zugestimmt hatte, wurden bei der Online-Sitzung am vergangenen Freitag (25. November) zwei gleichlautende Vorlagen für zwei weitere Regionen jeweils einstimmig angenommen. Demnach werden die Kirchengemeinde von Cismar, Grömitz
21. November 2022
Kirchengemeinderatswahl am 27. November 2022
Wahlaufruf der Pröpste des Kirchenkreises Ostholstein, Peter Barz und Dirk Süssenbach
21. November 2022
Herbstlicher Pilgerspaziergang im Eutiner Schloßgarten
Die Herbstwinde der letzten Tage haben fast alle Blätter von den Bäumen geweht. Nun zeigen sie sich in ihrer ganzen bizarren winterlichen Schönheit.
14. November 2022
Begrüßungs- und Verabschiedungs-Gottesdienst für Mitarbeitende und Pastoren des Kirchenkreises
Inzwischen ist es eine schöne Tradition des Kirchenkreises Ostholstein geworden, zweimal im Jahr für zu verabschiedende und zu begrüßende MitarbeiterInnen und Kirchenkreis-PastorInnen einen festlichen Gottesdienst zu feiern
10. November 2022
„Moment mal“ von Pastor Frank Karpa
Eutin. Frank Karpa, Pastor für Männer- und Familienarbeit beim Kirchenkreis Ostholstein, ist derzeit mehrfach im Radio auf NDR 2 zu hören.
8. November 2022
Propst Barz begrüßt Pastor Dennis Koch in Malente
Ein freudiger Sonntag für Malente. In einem ebenso fröhlichen wie berührenden Gottesdienst wurde Pastor Dennis Koch in der Gemeinde begrüßt.
3. November 2022
24 Frauen basteln 24 Adventskalender
Das Evangelische Frauenwerk lädt zu einer Adventsaktion ein, diein einen voradventlichen Adventsfeier am Freitag, 25. November ab 17 Uhr im Evangelischen Zentrum in Eutin (Schloßstr.13) münden soll.
31. Oktober 2022
Reformationstag – was feiern wir eigentlich?
Es gibt einen zusätzlichen gesetzlichen Feiertag! Wunderbar: das Wochenende wird verlängert. Gibt es noch einen tieferen Sinn?
31. Oktober 2022
20. Eutiner Frauenfrühstück – Ätherische Öle für jeden Tag
28. Oktober 2022
Pastorin Bettina Grunert geht in den Ruhestand
Nach über 34 Jahren im Amt wird am kommenden Sonntag (30. Oktober) Pastorin Bettina Grunert im Gottesdienst um 9.30 Uhr in Bad Malente durch Propst Peter Barz in den Ruhestand verabschiedet.
28. Oktober 2022
Herbstlicher Pilgerspaziergang durch den Eutiner Schloßgarten
Der Herbst schenkt uns einige sonnige Tage, doch es wird stetig dunkler. Umso mehr genießen Menschen in diesen Tagen die farbenfrohe Natur.
28. Oktober 2022
Weltgebetstag 2023: Frauen laden zum Themenabend über Taiwan ein
Im Mittelpunkt des Weltgebetstags (WGT) Anfang März nächsten Jahres steht Taiwan, jene ostasiatische Insel im Westpazifik, über die viel in den Medien berichtet wird, seit die Volksrepublik China mit steigender Vehemenz Anspruch darauf erhebt.
21. Oktober 2022
Kraft schöpfen aus Bibel und Meditation
Eutin. Das Frauenwerk des Kirchenkreises Ostholstein lädt am Donnerstag, 27. Oktober zu einem Abend mit Meditation und Bibelgespräch im Evangelischen Zentrum (Schloßstr. 13) in Eutin ein.
16. Oktober 2022
Mit dem Schutzengel auf dem Sozius durch Ostholstein
Oldenburg in Holstein. Der Mogo im Hamburger Michel, der Motorradgottesdienst für alle Biker, ist eine ziemlich große Nummer. Davon sind die rund 50 Frauen der Gruppe „Biker Mädels OH“ noch weit entfernt.
13. Oktober 2022
Ansgarkreuz in Süsel an Irmgard Honerla verliehen
Am Erntedanksonntag konnten die Pastoren der Kirchengemeinde Süsel, Pastorin Kristina Warnemünde und Pastor Matthias Hieber, die höchste Auszeichnung der Nordkirche für Ehrenamtliche, das Ansgarkreuz, an Irmgard Honerla verleihen.
10. Oktober 2022
Jazz-Konzert in Timmendorfer Waldkirche
Timmendorfer Strand. Dass Timmendorfer Strand für Jazzmusiker längst nicht mehr nur irgendein Ort auf der Landkarte ist, lässt sich regelmäßig am Erfolg der Jazz Baltica ablesen.
3. Oktober 2022
Drei Gründe zum Feiern
Neukirchen. Gut 200 Menschen feierten am Sonntag (2. Oktober) mit Propst Dirk Süssenbach und Pastor Michael Thermann in St. Antonius in Neukirchen bei Oldenburg das Erntedankfest. Es war ein besonders festlicher Gottesdienst, bei dem es noch mehr Grund zum Feiern gab. So wurde das 777-jährige Bestehen der Kirche begangen und Propst Süssenbach verlieh das Ansgarkreuz
2. Oktober 2022
Predigt von Propst Dirk Süssenbach zum Erntedankfest 2022
29. September 2022
Musical: Joseph and the amazing technicolor Dreamcoat – 1. Vorstellung bereits ausverkauf!!!
Ab dem 6. Oktober beginnt der Kartenvorverkauf für das Kirchenmusik-Event in Ostholstein!
22. September 2022
Drei Gründe zum Feiern – Erntedankfest in Neukirchen/O.
Zum diesjährigen Entedankfest gibt es in der St. Antoniuskirchengemeinde Neukirchen gleich 3 Anlässe zu feiern.
16. September 2022
Mut zum Umdenken – Putzmittel selbst herstellen
Täglich etwas tun für die Umwelt – und das nicht mit erhobenem Zeigefinder, sondern bei sich selbst anfangen.
14. September 2022
Zahl der Taufen steigt auf fast 700
Eutin. Nach dem Rückgang der Taufzahlen in den Coronajahren 2020 und 2021 zog die Zahl der Taufen in den Kirchengemeinden in Ostholstein im laufenden Jahr wieder deutlich an.
14. September 2022
Ein ziemlich einmaliges Areal
Pfadfinder aus Grube in Ostholstein haben ein Biotop vor der Tür, in das sie viel Arbeit investiert haben. Jüngst ist noch ein Naturentdeckerwagen dazu gekommen. Die Nordkirche zeigte sich begeistert und verlieh im März einen „Nordstern“.
12. September 2022
Drei Kirchengemeinden bilden neuen Pfarrsprengel
Cismar. Bei der KIrchenkreissynode am vergangenen Samstag ging es nicht nur um Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Biodiversität, sondern auch die Bildung eines Pfarrsprengels in der Region Wagrien stand auf der Tageordnung - und wurde beschlossen.
12. September 2022
Kirchenkreis setzt Schwerpunkt beim Klimaschutz
Cismar. Die Synode des Kirchenkreises Ostholstein hat bei ihrer Sitzung am vergangenen Samstag (10. September) in Cismar die Einrichtung einer Steuerungsgruppe für mehr Klimaschutz im Kirchenkreis beschlossen.
12. September 2022
„Politisches Nachtgebet“ über „unsichtbare Frauen“
Eutin/Neustadt. Werden Frauen mit Migrationshintergrund in Deutschland besonders benachteiligt? Astrid Faehling vom Frauenwerk des Kirchenkreises Ostholstein ist sich sicher: „Selbst Frauen, die in ihrem Heimatland öffentliche Positionen bekleidet haben, bleiben in Deutschland oft zuhause und werden gesellschaftlich geradezu unsichtbar.
8. September 2022
Ansgarkreuzverleihung in Süsel
Der Gottesdienst am 4. September 2022 sollte ein ganz besonderer werden.
6. September 2022
Informationen zur Energiepauschale der Bundesregierung
Die Energiekostenpauschale des Bundes führt zu einer unvorhergesehenen Erhöhung der Kirchensteuereinnahmen. Diese Mehreinnahmen sollen von der Energiekrise besonders betroffenen Menschen zugute kommen.
5. September 2022
Kirchenkreissynode nimmt Klimaschutz in den Blick
Cismar. Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Biodiversität stehen im Mittelpunkt der Themensynode des Kirchenkreises Ostholstein, die am Samstag, 10. September in Cismar stattfindet.
4. September 2022
Pop+Gott in Grömitz
Am 11. September wird Pop+Gott - das besondere Gottesdienstformat in Grömitz zu Gast sein. Seien Sie dabei, wenn wir ein letztes Mal in 2022 den "Anker lichten" und uns auf eine gedankliche, kreative und geist-reiche Reise begeben!
Archiv2024-11-11T11:55:57+01:00