14. September 2022
Zahl der Taufen steigt auf fast 700
Eutin. Nach dem Rückgang der Taufzahlen in den Coronajahren 2020 und 2021 zog die Zahl der Taufen in den Kirchengemeinden in Ostholstein im laufenden Jahr wieder deutlich an.
14. September 2022
Ein ziemlich einmaliges Areal
Pfadfinder aus Grube in Ostholstein haben ein Biotop vor der Tür, in das sie viel Arbeit investiert haben. Jüngst ist noch ein Naturentdeckerwagen dazu gekommen. Die Nordkirche zeigte sich begeistert und verlieh im März einen „Nordstern“.
12. September 2022
Drei Kirchengemeinden bilden neuen Pfarrsprengel
Cismar. Bei der KIrchenkreissynode am vergangenen Samstag ging es nicht nur um Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Biodiversität, sondern auch die Bildung eines Pfarrsprengels in der Region Wagrien stand auf der Tageordnung - und wurde beschlossen.
12. September 2022
Kirchenkreis setzt Schwerpunkt beim Klimaschutz
Cismar. Die Synode des Kirchenkreises Ostholstein hat bei ihrer Sitzung am vergangenen Samstag (10. September) in Cismar die Einrichtung einer Steuerungsgruppe für mehr Klimaschutz im Kirchenkreis beschlossen.
12. September 2022
„Politisches Nachtgebet“ über „unsichtbare Frauen“
Eutin/Neustadt. Werden Frauen mit Migrationshintergrund in Deutschland besonders benachteiligt? Astrid Faehling vom Frauenwerk des Kirchenkreises Ostholstein ist sich sicher: „Selbst Frauen, die in ihrem Heimatland öffentliche Positionen bekleidet haben, bleiben in Deutschland oft zuhause und werden gesellschaftlich geradezu unsichtbar.
8. September 2022
Ansgarkreuzverleihung in Süsel
Der Gottesdienst am 4. September 2022 sollte ein ganz besonderer werden.
6. September 2022
Informationen zur Energiepauschale der Bundesregierung
Die Energiekostenpauschale des Bundes führt zu einer unvorhergesehenen Erhöhung der Kirchensteuereinnahmen. Diese Mehreinnahmen sollen von der Energiekrise besonders betroffenen Menschen zugute kommen.
5. September 2022
Kirchenkreissynode nimmt Klimaschutz in den Blick
Cismar. Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Biodiversität stehen im Mittelpunkt der Themensynode des Kirchenkreises Ostholstein, die am Samstag, 10. September in Cismar stattfindet.
4. September 2022
Pop+Gott in Grömitz
Am 11. September wird Pop+Gott - das besondere Gottesdienstformat in Grömitz zu Gast sein. Seien Sie dabei, wenn wir ein letztes Mal in 2022 den "Anker lichten" und uns auf eine gedankliche, kreative und geist-reiche Reise begeben!
1. September 2022
Endlich wieder Jims-Bar!
Hast du Lust, einiges übers Cocktails shaken zu lernen? Und dann vielleicht in deiner Gemeinde auf dem Gemeindefest leckere alkoholfreie Cocktails zu verkaufen? Dann komm zu uns, und lasse dich zum Barkeeper ausbilden.
1. September 2022
21. Mogo in Süsel unter freiem Himmel
Am Sonntag, 11. September lädt die Kirchengemeinde Süsel zu ihrem alljährlichen Motorradgottesdienst (Mogo) ein. Er findet in diesem Jahr zum einundzwanzigsten Mal statt.
1. September 2022
Treckergottesdienst in Hansühn
Ein ganz besonderer Gottesdienst wird am 4. September in der Kirchengemeinde Hansühn gefeiert: die Gemeinde lädt zu einem rustikalen Treckergottesdienst ein.
30. August 2022
Timeout – Auszeit für Deinen Alltag
Eutin. Thema am 4. September um 18 Uhr: "Gewicht gewinnen". Welche Dinge in ihrem Leben Gewicht haben sollten, das entscheiden die Menschen oft nicht selbst.
29. August 2022
Magie der Moore“ Open-Air im Naturerlebnisraum Kino-Sommer 2022
Schönwalde a.B. Nach dem gelungenen Auftakt zum Kino-Sommer 2022 im Naturerlebnisraum „Pfarrhof Schönwalde“ präsentiert der Freundeskreis Pfarrhof Schönwalde a.B. e.V. am 3. September mit „Magie der Moore“ den zweiten Kinofilm des erfolgreichen Naturfilmers Jan Haft.
29. August 2022
Wurmkisten Kohashi & Co.
Ein gesunder humusreicher Boden lässt die Pflanzen im Garten gesund wachsen und gedeihen. Zudem ist der Aufbau von Humus auch für das Klima bedeutsam, denn durch aktiven Humusaufbau reduziert sich die CO2-Konzentration in der Atmosphäre.
11. August 2022
„Talk im Garten“ mit Kreispräsident Harald Werner
Eutin. Kreispräsident Harald Werner ist am Donnerstag, 25. August um 19 Uhr zu Gast beim „Talk im Garten am frischen Wasser“ an der Seepromenade (Höhe Schloßstraße 13).
2. August 2022
Predigtreihe – Verdichtetes Leben
Zu einer kleinen sommerlichen Predigtreihe mit Strandpastorin Katharina Gralla lädt die Waldkirche in Timmendorfer Strand ein.
2. August 2022
Krimilesung im Garten am frischen Wasser
Eutin. Dass sie überaus kriminelle Fantasien hat, bewies die vor allem in der Lübecker Bucht bekannte Journalistin Sabine Latzel bereits in ihrem 2020 erschienenen Erstlingswerk „Das gibt es nur in Timmendorf“.
Archiv2024-11-11T11:55:57+01:00