13. November 2023
24 Frauen basteln 24 Adventskalender
Eutin.Das Evangelische Frauenwerk lädt zu einer Adventsaktion ein, die in einen voradventlichen Adventsfeier am Freitag, 1. Dezember ab 17 Uhr im Evangelischen Zentrum in Eutin (Schloßstr.13) münden soll.
8. November 2023
„Superbraves Pferd“ ist ökumenisch unterwegs
Eutin/Zarnekau. Am Samstag wird in Eutin St. Martin gefeiert. Der Laternenumzug führt von der katholischen Kirche nach St. Michaelis.
6. November 2023
Benefizkonzert der Chöre ‚LaTiDo‘ und ‚Meerklang‘ für die neue Ahrend-Orgel
In der Petri-Kirche am Timmendorfer Strand findet am 11. November 2023 um 19:30 Uhr ein bemerkenswertes Ereignis statt. Die Chöre 'LaTiDo' und 'Meerklang' laden zu einem gemeinsamen Benefiz-Konzert zugunsten der neuen Ahrend-Orgel ein.
6. November 2023
Gemeindenachmittag: Offen für Jung und Alt
Der bevorstehende Gemeindenachmittag in Niendorf an der Ostsee verspricht ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie. Die Veranstaltung bietet einen geistlichen Impuls sowie eine gemütliche Kaffee- und Kuchenzeit.
26. Oktober 2023
Gottesdienste zum Reformationstag
Am 31. Oktober wird der Reformationstag gefeiert, der die Befreiung von Missständen in der Kirche symbolisiert. Dieser besondere Tag erinnert an die historischen Ereignisse, in denen Martin Luther mutig Missstände in der Kirche öffentlich anprangerte und somit den Grundstein für die evangelische Identität legte. Die Kirchengemeinden in Ostholstein laden herzlich zum Gottesdienst ein, um dieses wichtige Kapitel der Kirchengeschichte zu feiern. Wir haben eine Auswahl für Sie zusammengestellt:
Unsere Gottesdienste am Reformationstag im Kirchenkreis Ostholstein:
26. Oktober 2023
Kindergottesdienste zum Reformationstag
Am 31. Oktober wird Halloween gefeiert! Moment mal, im Kalender steht Reformationstag?! Warum wird der gefeiert? Wer ist Martin Luther? Was hat er gemacht? Wie war die Kirche zu seiner Zeit? Kinder sehen die Welt mit anderen Augen und haben viele Fragen, die in speziellen Gottesdiensten für Kinder beantwortet werden sollen:
26. Oktober 2023
Weitere Feierlichkeiten zum Reformationstag
Am Reformationstag sind Gottesdienste das eine, aber es gibt noch mehr Formen, den Tag zu begehen. Auch hierzu haben wir einige Tipps zusammengestellt. Diese vielfältigen Möglichkeiten zeigen, dass die Kirche ein Ort der Begegnung und des gemeinsamen Feierns ist, an dem für jeden etwas dabei ist.
25. Oktober 2023
„Modellgemeinde für Artenvielfalt“
Schönwalde. „Die Kirchengemeinde Schönwalde zeigt anderen Kirchengemeinden gangbare Wege auf, wie wir die Artenvielfalt unseres Landes erhalten und beleben können“, sagte Katja Günther, Staatssekretärin des Kieler Ministeriums für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur am Dienstag (24. Oktober) bei ihrem Besuch auf dem Pfarrhof der Kirchengemeinde Schönwalde am Bungsberg. Der Klimawandel und der Verlust der Artenvielfalt
19. Oktober 2023
Familienkonzert in Gleschendorf
Die Kirchengemeinde und der Verein zur Förderung der Kirchenmusik in Gleschendorf laden am Samstag, dem 4. November 2023 um 16 Uhr zum Familienkonzert ein. Der freche Rabe Horchbert und die Flötistin Johanna Rabe aus Hamburg begeben sich auf eine musikalische Reise einmal rund ums Jahr.
17. Oktober 2023
Märkte der Möglichkeiten
Märkte der Möglichkeiten. Mit Themen wie Gebäudebeheizung/regenerative Energie, Energiemanagement, Mobilität, u.v.m. Beginn Freitag ab 17 Uhr am 3. November im Gemeindehaus (Sarkwitzer Straße 27) in Pansdorf
16. Oktober 2023
Pastor Frank Karpa wird Pilgerpastor
Pastor Frank Karpa, zuständig für die Familien- und Männerarbeit im Kirchenkreis, verlässt Ostholstein und wird neuer Pilgerpastor der Nordkirche und Leiter des Pilgerzentrums im Norden an der Hauptkirche St. Jacobi in Hamburg. Der 49-Jährige Lübecker folgt Pilgerpastor Bernd Lohse (65) nach, der in den Ruhestand geht. Die Pilgerstabübergabe soll am Freitag, 16. Februar 2024 in
13. Oktober 2023
Zum Glauben bekennen – aber wie genau?
11. Oktober 2023
Männersonntag mit dem Thema „Höher als alle Vernunft“
11. Oktober 2023
Weltgedenktags für verstorbene Kinder
10. Oktober 2023
Märkte der Möglichkeiten
Märkte der Möglichkeiten. Mit Themen wie Gebäudebeheizung/regenerative Energie, Energiemanagement, Mobilität, u.v.m. Beginn Freitag ab 17 Uhr am 13. Oktober im Haus der Kirche (Janusallee 5) in Malente.
2. Oktober 2023
Begrüßung der neuen Mitarbeiter
Eutin. Propst Peter Barz begrüßt die neuen Mitarbeiter.
27. September 2023
Ausstellung mit Grafiken von Marc Chagall
„Maler des Unsichtbaren“ ist eine sehr zutreffende Beschreibung für diesen besonderen Künstler. Voller Leben sind seine Werke, fliegende Liebespaare, riesige Blumensträuße, Zirkus-motive, aber auch sehr ersthafte Bilder, in denen er das Schicksal des jüdischen Volkes im 20.Jahrhundert aufgreift. Biblische Themen nehmen einen großen Teil seines Schaffens ein.
26. September 2023
Grußwort über Niendorfs neue Orgel
26. September 2023
Pilgerspaziergänge durch den Eutiner Schlossgarten
21. September 2023
Auf ins Familienwochenende!
18. September 2023
Gottesdienste der Sinne für Menschen mit und ohne Demenz
14. September 2023
3. Internationales Frauenfest in Neustadt
Neustadt in Holstein. Es wird getanzt, geklönt, gegessen und getrunken: Die Neustädter Frauenrunde lädt am Freitag, 29. September ab 19 Uhr zum inzwischen 3. Internationalen Frauenfest ins Gemeindehaus in Neustadt (Kirchenstraße 7) ein. Im Rahmen der Interkulturellen Woche sind Frauen jeden Alters, jeder Nationalität und jeder Religion eingeladen, miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Veranstalterinnen
14. September 2023
Ehrenamt in der Psychiatrie-Seelsorge
Neustadt/Heiligenhafen. In der Klinikseelsorge für psychisch erkrankte Menschen ist der Bedarf an ehrenamtlicher Unterstützung hoch. Pastorin Luise Müller-Busse bietet am Samstag, 23. September in der Zeit von 9.30 bis 14.30 Uhr dazu eine Weiterbildung in der Ameos-Klinik in Neustadt an, bei der sich Interessierte völlig unverbindlich über die Aufgabe informieren und erste wichtige Verhaltensweisen beim
14. September 2023
Rundfunk-Gottesdienst aus Plön
11. September 2023
Exkursion in den Schürsdorfer Wald
Schürsdorf. Das Frauenwerk des Kirchenkreises lädt am Freitag, 15. September in der Zeit von 15 bis 17 Uhr zu einer Exkursion in den Schürsdorfer Wald (bei Klingberg) ein. „Es ist ein herrlicher Buchenwald mit vielen ökologischen Nischen für eine große Vielfalt an Lebewesen. Das möchten wir bei einem achtsamen Sparziergang gerne beobachten und entdecken“, sagt
11. September 2023
Jugendvollversammlung in Neustadt
Neustadt in Holstein. Junge Leute aus ganz Ostholstein sind am Samstag, 16. September zur zweiten Jugendvollversammlung der Kinder- und Jugendvertretung des Kirchenkreises Ostholstein nach Neustadt eingeladen. „Alle verschieden, trotzdem gesehen“, unter dieser Überschrift soll es diesmal um das Thema Vielfalt gehen. Als Referentin wurde eine Vertreterin des Jugendnetzwerks Lambda e.V. eingeladen, das sich für queere
10. September 2023
Bischof Magaard mahnt zu Selbstbewusstsein
9. September 2023
Pläne für Hospiz in Ostholstein werden konkret
Oldenburg in Holstein. Noch haben die Gremien der beteiligten Akteure nicht ihre Zustimmung gegeben, doch ihren Wunsch, in gemeinsamer Verantwortung ein Hospiz für Ostholstein zu realisieren, haben Vertreter des Fördervereins Hospiz Wagrien-Fehmarn e.V., der Diakonie Ostholstein gGmbH, der Kirchengemeinde St. Johannis Oldenburg und des Kirchenkreises Ostholstein mit seinem Diakonischen Werk Ostholstein jetzt klar untermauert: Am
8. September 2023
Über Musik als Verkündigung und Hilfe durch das Gebet
Den letzten Talk des Jahres im Garten am frischen Wasser führte Propst Peter Barz mit der langjährigen Landtagsabgeordneten Herlich-Marie Todsen-Reese. Gebürtig aus Bad Malente, vertrat sie als CDU-Abgeordnete den Wahlkreis Eutin Nord im Kieler Landeshaus. Neben vielen anderen Ehrenämtern war sie auch langjährige Synodale der Nordelbischen Synode und Mitglied des Evangelischen Arbeitskreises der CDU/CSU. Rund
4. September 2023
Auf ins Familienwochenende!
Für ein Familienwochenende des Kirchenkreises Ostholstein in einem historischen Gutshaus im Örtchen Meetzen am Schaalsee gibt es noch freie Plätze. Es beginnt am Freitag, 22. September (17 Uhr) und dauert bis Sonntag, 24. September. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Familienmitglieder einander gerecht werden können. Denn Gerechtigkeit muss zwischen Geschwistern und zwischen Eltern und Kindern
28. August 2023
Gottesdienst für Ostholsteiner Azubis
Eutin. Im September beginnt für viele junge Erwachsene ein neuer Lebensabschnitt – mit Gottes Segen: Unter der Überschrift „Jetzt geht’s los – Jobsegen“ findet am Dienstag, 5. September um 17 Uhr im Garten am frischen Wasser in Eutin ein Gottesdienst für jetzt startende Auszubildende aus ganz Ostholstein statt. Als besonderer Gast wird Kreispräsidentin Petra Kirner
21. August 2023
Jazz-Gottesdienst in St. Michaelis
Am kommenden Sonntag, 27. August findet um 10.30 Uhr in St. Michaelis in Eutin ein Jazz-Gottesdienst statt, der von dem Trompeter Christian Höhn und dem Jazz-Pianisten Tim Scherer musikalisch gestaltet wird. Propst Peter Barz hält die Predigt.
18. August 2023
Gottesdienst für Menschen mit und ohne Demenz
Die Reihe „Gottesdienst für alle Sinne“ für Menschen mit und ohne demenziellen Erkrankungen und ihre Angehörigen geht am 24. August um 10.30 Uhr in der Kirche Gleschendorf in diesem Monat weiter.
17. August 2023
Frauen treffen sich zur Gartenandacht in Malente
Es ist vermutlich einer der schönsten und mit über 4000 Quadratmetern sicher auch größeren Privatgärten in Ostholstein: Am Mittwoch, 23. August ab 16 Uhr (bis 17.30 Uhr) wird in dem naturnah gestalteten Arreal in Bad Malente eine Andacht gefeiert. Es schließt sich ein Beisammensein mit Kaffee und Kuchen an.
14. August 2023
Treckergottesdienst in Hansühn
Zum zweiten Mal findet in der Kirchengemeinde Hansühn ein "Treckergottesdienst" statt. Außerdem werden zwei Kinder getauft. Wir leben auf dem Land und sind mitten in der Ernte- und Bestellzeit auf den Äckern. Die Witterung in diesen Tagen macht es nicht einfach, dass Getreide und Raps gut und rechtzeitig in die Scheunen kommen. Ohne Maschinen und Schlepper läuft gar nichts. Nachdem der erste Treckergottesdienst im vergangenen Jahr so viel Anklang gefunden hatte, lädt die Kirchengemeinde Hansühn wieder zu einem Treckergottesdienst ein.
14. August 2023
Minister Schwarz besucht altes Pastorat in Hansühn
Schleswig-Holsteins Minister für Landwirtschaft und ländliche Räume, Werner Schwarz (CDU), hat sich am Freitag, 11. August auf seiner Sommertour über den Umbau des denkmalgeschützten Pastorats in Hansühn (Gemeinde Wangels) informiert. Bei einer von Pastor Anas Hamami und Architekt Christian Wildfang vom Oldenburger Architekturbüro Ewers, Dörnen und Partner geführten Begehung des Hauses, in dem nach Abschluss der Arbeiten eine Tageseinrichtung und ein Stützpunkt des ambulanten Pflegedienstes der Diakonie Ostholstein gGmbH einziehen wird, würdigte er den neu entstehenden Campus in der Ortsmitte von Hansühn. Zum Campus gehört neben dem Pastorat auch das Gemeindehaus und ein ebenfalls noch im Bau befindliches Multifunktionshaus.
9. August 2023
Time-Out-Gottesdienst über Glaubenszweifel
In der unkonventionellen Gottesdienst-Reihe „Time-Out“, die sich an Menschen richtet, die eher selten in die Kirche gehen, geht es am Sonntag, 3. September um 18 Uhr im Garten am frischen Wasser (hinter dem Ev. Zentrum in der Schloßstr. 13 oder Eingang Seepromenade) um die Frage nach dem, „was ich nicht mehr glauben kann“.
9. August 2023
Sommernachtstango und Klezmer
Zum Abschluss seiner Sommerkonzertreise gastiert das Trio „Sing Your Soul“ am Samstag, 26. August um 19 Uhr in der Katharinenkirche in Lensahn. Auf dem Programm stehen „Sommernachtstango und Klezmer“, instrumentiert mit Klarinetten, Kontrabass und Konzertakkordeon.
4. August 2023
Musik zur Nacht
Musik zur Nacht bei Kerzenschein in der Waldkirche: Unter dem Motto „hören – besinnen – träumen“ gibt es am Montag, den 14. August, um 21 Uhr zum dritten Mal in diesem Jahr „Musik zur Nacht bei Kerzenschein“ in der Waldkirche in Timmendorfer Strand.
2. August 2023
Pop+Gott am Kellersee
Zum letzten Mal in diesem Sommer sind Urlauber und Einheimische zu einem Pop und Gott-Gottesdienst unter freiem Himmel eingeladen. Unter dem Motto „Segel setzen – Unterwegs mit Rückenwind“ findet er am Sonntag, 6. August um 18 Uhr an der Badestelle am Kellersee in Bad Malente-Gremsmühlen statt.
Archiv2024-11-11T11:55:57+01:00